Welche Funktion hat die Kühlung in einem Computer?
Der Kühlkörper sorgt dafür, dass die Abwärme des Prozessors an die Luft im PC-Gehäuse abgeleitet wird. Aus diesem Grund wird der thermische Energieaustausch durch einen Lüfter, der auf dem Kühlkörper montiert ist, beschleunigt. Der Kühlkörper wird zusammen mit dem Lüfter als Kühler bezeichnet.
Wie heißt der Anschluss für den Prozessorkühler auf dem Mainboard?
Im Gegensatz zum Kühlkörper benötigt der Lüfter einen Strom- und Steueranschluss. Den Prozessor-Lüfter-Anschluss gibt es in drei Varianten, wobei der 4-Pin-Anschluss gerade aktuell ist. Doch auch der 3-Pin-Anschluss ist nach wie vor im Einsatz.
Warum braucht der Computer die verschiedenen Lüfter?
Wenn dadurch einzelne Teile wie der Hauptprozessor oder der zusätzliche Prozessor auf deiner Grafikkarte zu heiß werden, dann stellen sie ihren Betrieb ein – dein PC stürzt ab. Um das zu verhindern, werden diese Bauteile extra mit einem Lüfter gekühlt.
Ist Wasserkühlung besser als Luftkühlung PC?
Die Wasserkühlung Wie bereits erwähnt wurde, arbeitet eine Wasserkühlung effizienter als eine Luftkühlung. Besitzen Sie einen Computer mit mehr als einer Grafikkarte, ist ein Wasserkühler meist die bessere Wahl. Da Sie mit diesem eine starke Kühlung erreichen, können Sie mit hohen CPU-Taktraten rechnen.
Wann lohnt sich Wasserkühlung PC?
Gerade wenn du also merkst, dass dein Rechner oft aufgrund des Thermal Throttlings langsamer wird (also die Leistung von CPU oder GPU runtergeschraubt wird, um einer Überhitzung vorzubeugen), kann eine Wasserkühlung sehr sinnvoll sein.
Was ist ein Mainboard oder Motherboard?
Zentrale Komponente eines PCs ist das Mainboard oder Motherboard. Aber was ist das eigentlich und wozu braucht man es? Wie klären auf. Was ist ein Mainboard/Motherboard? Das Mainboard (auch Motherboard genannt) ist die Hauptplatine eines Computers, auf dem die grundlegende Elektronik befestigt ist.
Was ist eine aktive Kühlung für einen Kühlkörper?
Mit einem Kühlkörper erweitert man das Gehäuse um eine wärmeableitende Komponente. Bei der aktiven Kühlung wird zusätzlich zum Kühlkörper ein Lüfter angebracht, der dafür sorgt, dass der erwärmte Kühlkörper schneller abkühlt. Aktive Kühlung hat den Nachteil, dass sie zusätzlich Platz und Strom braucht.
Welche Systemkomponenten sind auf einem Motherboard enthalten?
Übersicht der Systemkomponenten auf einem Motherboard 1 Steckplatz für den Prozessor 2 Stromversorgung für den Prozessor 3 Taktgeber 4 Echtzeituhr und Akku 5 BIOS 6 Chipsatz 7 Systembus 8 Steckplätze für Speichermodule 9 Steckplätze für die Bussysteme 10 Eingabe-/Ausgabe-Schnittstellen Weitere Artikel…
Wie erfolgt die Wärmeableitung mit einem Kühlkörper?
Die Wärmeableitung erfolgt in der Regel mit Luft oder Wasser in Kombination mit einem Kühlkörper der fest mit der Hitzequelle (z. B. Prozessor) verbunden ist. Leider hat der Kühlkörper nur ein begrenzte Wärmeleitfähigkeit und eine geringe Wärmeverteilung. Deshalb wird durch Luftströmung oder Wasserdurchfluss Wärme abgeführt.