Welche Gaming-Headsets gibt es in diesem Test?

Welche Gaming-Headsets gibt es in diesem Test?

Eines der leichtesten Gaming-Headsets in diesem Test ist das Roccat Renga Boost – außerdem ist es auch noch ziemlich günstig. Zusätzlich verstärkt die offene Bauweise den luftigen Eindruck, Außengeräusche werden jedoch kaum abgeschirmt. Trotz allem ist der Klang recht solide, nur die Mitten hätten etwas mehr Fokus vertragen können.

Was sollten sie beachten bei der Auswahl von Headsets?

Achten Sie bei der Auswahl der Headsets beispielsweise auf Kundenrezensionen, bei denen die Verbraucher im Detail auf die Mikrofonqualität eingehen. Schließlich sollte das Mikrofon zumindest für Sprachübertragungen gut geeignet sein, wenn Sie sich gerade auf ein neues Headset festlegen möchten.

Welche Gaming-Headsets gibt es für Geldbeutel?

Auch für den schmalen Geldbeutel gibt es gute Gaming-Headsets. Zu diesen gehört das Roccat ELO X Stereo, das mit gutem Klang überzeugen kann. Das Roccat ELO X Stereo ist günstig und kann als Gesamtpaket überzeugen. Die Verarbeitung ist solide, die Materialien sind robust und der Sound ist für ein Gaming-Headset dieser Preisklasse gut.

Wie viel sind Headsets für alltäglichen Gebrauch?

Es kommt immer auf die eigenen Ansprüche und das vorhandene Budget an. Schon ab etwa 20 Euro sind Headsets erhältlich, die für den alltäglichen Gebrauch ausreichend sind. Bei höheren Ansprüchen in Sachen Soundqualität sind teurere Profi-Modelle besser geeignet.

Welche Wireless Headsets gibt es auf dem Markt?

Auf dem Markt gibt es verschiedene Modelle: so zum Beispiel ein Wireless-Headset für den PC oder Macsowie die speziellen Konsolenversionen, also Wireless-Headsets für PS4 und Wireless-Headsets für Xbox One. In fast jedem Test zu drahtlosen Headsets setzen sich aber meist die Modelle durch, die möglichst universell kompatibel sind.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben