Welche Genehmigung braucht man für einen Imbisswagen?
Voraussetzungen: Ihr Weg zum Imbissbetreiber
- Polizeiliches Führungszeugnis (zu beantragen bei Ihrem Bürgeramt)
- Nachweis über Gaststättenunterrichtung (IHK)
- Gesundheitszeugnis (Gesundheitsamt)
- Nachweis über die Hygienebelehrung (Gesundheitsamt)
Wo darf ich einen imbisswagen hinstellen?
In manchen Städten wirst du einen Parkplatz anmieten müssen, in anderen wiederum kannst du vielleicht auf öffentlichen Parkplätzen oder Privatgelände parken. Auch das Gesundheitsamt wird hier unter Umständen ein Wörtchen mitzureden haben.
Was kostet ein Imbiss zu eröffnen?
Damit Du Deinen Imbiss pünktlich eröffnen kannst, solltest Du mindestens vier Wochen vor dem Eröffnen zu Deinem zuständigen Gewerbeamt gehen. Die Kosten für die Anmeldung eines kleinen Imbisses liegen bei circa 500 Euro.
Was braucht man für Verkaufswagen?
Benötigt werden
- Formloser schriftlicher Antrag.
- Warenkatalog.
- Fahrzeug, mit dem der Verkauf durchgeführt werden soll.
- Angabe des Zeitraumes, in dem der Verkauf erfolgen soll.
- Fotokopie der gültigen Reisegewerbekarte.
- Fotokopie der Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz.
- Fotokopie des Führerscheins.
Was muss ich tun um Essen verkaufen zu dürfen?
Zunächst einmal benötigt man einen Gewerbeschein und ein Gesundheitszeugnis, weil man Lebensmittel verkauft. Und wenn ich richtig informiert bin, braucht man auch eine Genehmigung vom Ordnungsamt, um an öffentlichen Plätzen etwas verkaufen zu dürfen.
Was muss ich tun wenn ich einen Imbiss eröffnen will?
Bevor du loslegen kannst, musst du deinen Imbiss beim Gewerbeamt anmelden. Du brauchst dafür neben der Gaststättenkonzession einen Personalausweis oder Reisepass (und eine Aufenthaltsgenehmigung, falls du nicht aus Deutschland oder der EU kommst), ein polizeiliches Führungszeugnis und ggf.
Wer darf einen Imbiss eröffnen?
Welche fachlichen und persönlichen Voraussetzungen muss ich erfüllen? Du brauchst keine bestimmte Ausbildung, um in Deutschland einen Imbiss eröffnen zu dürfen. Aber Branchenkenntnisse und kaufmännisches Wissen sind wie bei jeder Gründung von Vorteil.
Was kostet es ein dönerladen zu eröffnen?
Dieses richtet sich nach der Größe des Objekts und kann zwischen 500 Euro und mehreren tausend Euro liegen. Erst wenn die Gaststättenerlaubnis vorliegt, können Sie einen Gewerbeschein beantragen.