Welche Generation ist mein i7?
Der Intel® Core™ Prozessor i7-8650U ist die 8. Generation, da auf i7 die Zahl 8 folgt.
Wie viele Kerne hat ein Intel Core i7-6700K?
Modell | Kerne / Threads | TDP |
---|---|---|
Core i7-6700K | 4 / 8 | 91 W |
Core i7-6700 | 4 / 8 | 65 W |
Core i7-6700T | 4 / 8 | 35 W |
Core i5-6600K | 4 / 4 | 91 W |
Wie gut ist der i7 4770?
Die CPU-Bestenliste täuscht hier etwas: Der Core i7-4770K erreicht „nur“ 76 von 100 möglichen Punkten in der Leistungswertung. Denn die Benchmark-Ergebnisse des i7-4770K sind sehr gut: 3.946 Punkte im PCMark 7 und 37,1 fps im HandBrake-Benchmark sind exzellente Werte.
Welche Generation ist i7-7700K?
Der Intel® Core™ i7-7700K aus der siebten Generation bietet eine faszinierende Leistung bei einer beispiellosen Effizienz und ist, mit seinen vier Kernen und acht Threads sowie der Unterstützung für innovative Technologien, ein perfektes Performance-Upgrade.
Welcher Sockel für i7-6700K?
Sockel 1151
Expertenmeinung. Mit einem Quad-Core-Prozessor wie dem Intel Core i7-6700K-CPU für den Sockel 1151 lässt sich ein PC-System grundlegend aufrüsten. Er basiert auf der neuen 14-nm-Skylake-Generation und taktet im Turbo mit bis zu 4,2 GHz.
Was ist so gut an i7-6700K?
„gut“ (1,73) „Das beste Paket bietet Intels Core i7-6700K. Er arbeitet sehr flott – selbst bei komplexen Berechnungen mit Konstruktions-Programmen. Zudem lässt er sich für noch etwas mehr Tempo übertakten, sein Strombedarf ist gering.
Wie geht Intel mit der sechsten Core-Generation in die richtige Richtung?
Unsere Tests zeigen, dass Intel mit der sechsten Core-Generation in die richtige Richtung geht: Mehr Leistung bei niedrigerem Stromverbrauch, 4K- und DDR4-Unterstützung sind verlockend gute Gründe für den Wechsel auf ein Skylake-System.
Wie viele Generationen haben Intel-Core-CPUs?
Doch diese hat inzwischen viele Generationen durchlaufen und das bedeutet große Unterschiede. Bis heute sind insgesamt acht Generationen von Intel-Core-CPUs erschienen: Die nächste Generation kommt bestimmt! Aktuelle Generationen wie etwa die zehnte ist außerdem in mehrere Modellreihen gesplittet.
Welche Intel-Core-CPUs sind bis 2020 verfügbar?
Stand 2020 umfasst Intels Core-Serie ganze zehn Generationen – und die Fortsetzung folgt. i3, i5, i7, i9: Diese drei Kürzel stehen seit Jahren für Intels CPU-Familie. Doch diese hat inzwischen viele Generationen durchlaufen und das bedeutet große Unterschiede. Bis heute sind insgesamt acht Generationen von Intel-Core-CPUs erschienen:
Was sind die Core-i-CPUs?
Mit den Core-i-CPUs spielt Intel seit Jahren eine dominante Rolle im Markt. Aufgrund der vielen Modellreihen und Generationen, die über die Zeit erschienen sind, geben wir Ihnen eine Übersicht. Datum: 06.09.2018. Stand 2018 umfasst Intels Core-Serie ganze acht Generationen – und die Fortsetzung folgt.