Welche Geräte kann man mit Apple Home verbinden?
Kompatible Fernbedienungen fürs Apple HomeKit
- iPhone.
- iPad / Pro.
- MacBook / Air / Pro.
- Mac / mini.
- iMac / Pro.
- Apple Watch.
- HomePod (nur per Sprache und zur Einrichtung wird eins der anderen Geräte benötigt)
Wie heißt die neue Bluetooth Technologie die HomeKit Geräte noch zuverlässiger und besser miteinander verbindet *?
Der weltbekannte Funkstandard Bluetooth soll in seiner neuen Version 5 noch mehr Gerätetypen miteinander verbinden können.
Welche Steckdosen funktionieren mit Apple HomeKit?
HomeKit Steckdosen & Steckdosenleisten
- Elgato Eve Energy (2. Generation)
- Meross Steckdose (2er Set) -15%
- Eve Energy Strip. -11%
- Meross Smarte Außensteckdose.
- Philips Hue Starter Set White & Color Ambiance E27 (4.
- LIFX Mini Colour and White E27.
- Meross Alexa-Lampe.
- Nanoleaf Light Panels Rythm Starter Kit.
Was ist die Homebridge?
Homebridge ist ein abgespeckter NodeJS Server, der beispielsweise auf einem Raspberry Pi installiert werden kann und eine HomeKit API emuliert.
Welche Homebridge Plugins gibt es?
Es steuert diese Geräte über Plugins, die über die Homebridge-Web-Benutzeroberfläche installiert werden….7 Homebridge-Plugins, mit denen Sie Ihr Smart Home einfach steuern können
- Homebridge Alexa.
- Google Smart Home.
- Meross.
- Homebridge Ring.
- Homebridge TP-Link Smarthome.
- Homebridge Tuya Web.
- Homebridge Tesla.
Welcher Raspberry für Homebridge?
Damit man die Homebridge überhaupt installieren kann, benötigt man zuerst etwas Hardware. Keine großen Ausgaben, aber Ausgaben. Ich empfehle immer die Verwendung des Raspberry Pi 4 und keinen der älteren Versionen – da diese in meinen Augen einfach ansatzweise veraltet wirken.
Was ist das Home Kit beim iPhone?
HomeKit ist ein Software-Framework von Apple, mit dem Benutzer ihr iPhone oder ein anderes Apple-Gerät einrichten können, um Smart-Home-Geräte zu konfigurieren, mit ihnen zu kommunizieren und sie zu steuern. Die HomeKit-Unterstützung ist in macOS ab der Version Mojave verfügbar.
Was benötige ich für Apple Home Kit?
HomeKit-Steuerzentrale: Das brauchen Sie Zunächst einmal brauchen Sie die richtige Hardware zu Hause. Um eine Steuerzentrale einzurichten, benötigen Sie entweder einen HomePod, einen HomePod mini, ein iPad, ein Apple TV HD (4. Generation) oder 4K.
Wie nutze ich Apple Home?
HomeKit-Zubehör zur Home-App hinzufügen
- Öffne die Home-App, und tippe auf „Gerät hinzufügen“ oder auf .
- Scanne mit der Kamera deines iPhone, iPad oder iPod touch den achtstelligen HomeKit-Code oder den QR-Code, der an dem Gerät angebracht oder in der Dokumentation des Geräts angegeben ist.
- Sobald dein Gerät erscheint, tippe darauf.
Was ist eine Szene in der Home App?
Du kannst in der App „Home“ Szenen erstellen, damit du mehrere Smart-Home-Geräte zusammen kontrollieren und steuern kannst. Du kannst zum Beispiel eine Szene „Lesen“ definieren, die die Beleuchtung anpasst, sanfte Musik auf dem HomePod spielt, die Vorhänge schließt und den Thermostat einstellt.
Wie sicher ist Apple HomeKit?
Apple HomeKit ist mitunter das sicherste SmartHome-System überhaupt. Jegliche Kommunikation ist verschlüsselt und das betrifft den Datenverkehr lokal im Netzwerk und auch den Fernzugriff via iCloud. Doch es geht noch einen großen Tick sicherer – mit dem Apple HomeKit Router von eero.
Warum HomeKit?
Kein Hersteller kann in jeder Kategorie immer der Beste sein. Dadurch hast Du bald zahlreiche Apps für die Steuerung Deines Smart Homes auf Deinem Smartphone. Apple HomeKit schafft hier Abhilfe und führt die unterschiedlichen Hersteller zusammen. Dadurch macht Apple die Bedienung Deines Systems deutlich einfacher.
Was ist ein HomeKit Router?
Schütze deine Heimgeräte zusätzlich, indem du steuerst, mit welchen Diensten und Geräten sie in deinem WLAN-Heimnetzwerk und über das Internet kommunizieren.
Ist ZigBee mit HomeKit kompatibel?
ZigBee ist ein energiearmes Funkprotokoll fürs Smart Home, das von der ZigBee Allianz entwickelt wird. Ab ZigBee 3.0 sind ZigBee-Geräte unterschiedlicher Hersteller weitgehend untereinander kompatibel. So lassen sich ZigBee-Produkte auch mit Google Home oder Apple HomeKit nutzen.
Welche Geräte funktionieren mit Zigbee?
Zigbee Smart Home Hubs, Gateways und Fernbedienungen
- Philips Hue Bridge. -24%
- IKEA TRÅDFRI, Gateway.
- homee Zigbee Starter-Set.
- Philips Hue Wireless Dimming Schalter.
- LEDVANCE Smart+ Plug.
- Philips Hue Smart Plug (Steckdose)
- Philips Hue White & Color Ambiance E27 2-er Starter Set.
- Eurotronic Spirit ZigBee Heizkörperthermostat.
Welche Geräte mit Zigbee?
Zu den bekanntesten Herstellern, die ZigBee unterstützen, zählen Philips, General Electric, Innr/Ledvance (Osram/Lightify), Huawei, Somfy, Amazon, Ikea, Honeywell, Busch-Jaeger, Jung, Gira, Bosch, Samsung, Kärcher, Siemens, Telekom, Velux und ZTE.