Welche Geschwindigkeit darfst du bei deiner Fahrt beachten?

Welche Geschwindigkeit darfst du bei deiner Fahrt beachten?

Auch das Wetter solltest du bei der Wahl deiner Geschwindigkeit berücksichtigen. Wenn du aufgrund von Regen, Schnee oder Nebel weniger als 50 Meter weit gucken kannst, darfst du maximal 50 km/h fahren. Diese Geschwindigkeitsbeschränkung ist unabhängig davon, ob du innerorts, außerorts oder auf der Autobahn fährst.

Was darfst du mit der angegebenen Geschwindigkeit fahren?

Solange die Straßen-, Verkehrs-, Sicht-, und Wetterverhältnisse es zulassen, darfst du also nicht langsamer als mit der angegebenen Geschwindigkeit fahren. Das rechte Zeichen hebt die Mindestgeschwindigkeit wieder auf, d.h. du darfst die angegebene Geschwindigkeit wieder unterschreiten.

Welche Geschwindigkeitsüberschreitung droht ein Fahrverbot?

Je nach Höhe der Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn wird ein Bußgeld zwischen 10 € und 600 € fällig, wenn man geblitzt wird. Ab 21 km/h Überschreitung werden zusätzlich Punkte in Flensburg verhängt. Ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 41 km/h droht sogar ein Fahrverbot. Gut zu wissen!

Was ist die richtige Geschwindigkeit auf einer Straße?

Die richtige Wahl der Geschwindigkeit hängt wesentlich von den Straßenverhältnissen hab. Auf einer breiten, ebenen, gut überschaubaren Straße ohne viel Randbebauung oder Kurven, kann eine höhere Geschwindigkeit gewählt werden als auf einer kurvenreichen, schmalen und holprigen Straße.

Was ist eine Mindestgeschwindigkeit auf der Autobahn vorgeschrieben?

Manchmal wird eine Mindestgeschwindigkeit auf der Autobahn vorgeschrieben, wenn es sich um eine Strecke mit starker Steigung handelt. Sie wird für jeden Fahrstreifen einzeln vorgegeben und darf nur bei schlechten Sicht-, Wetter-, Straßen- oder Verkehrsverhältnissen unterschritten werden.

Wie hoch ist die zulässige Geschwindigkeit innerorts?

Die höchste zulässige Geschwindigkeit innerorts beträgt 50 km/h. Dass du dich in einer geschlossenen Ortschaft befindest, erkennst du an dem oberen Schild, das untere Schild markiert das Ende einer geschlossenen Ortschaft.

Welche Geschwindigkeitsvorschriften gelten für Fahrzeugkombinationen?

Geschwindigkeitsvorschriften für Fahrzeugkombinationen Für Fahrzeugkombinationen – also Kraftfahrzeuge mit Anhänger – gilt innerorts ebenfalls die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h. Außerorts und auf der Autobahn hingegen darf mit Anhänger nicht schneller als 80 km/h gefahren werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben