Welche Geschwister bei BAfög angeben?
Du und dein Bruder/Schwester haben die selben Eltern. Sind deine Eltern miteinander verheiratet/verpartnert und haben sie sich nicht dauerhaft getrennt, reduziert der Freibetrag für deinen schulpflichtigen oder noch jüngeren Bruder oder deine schulpflichtige oder noch jüngere Schwester ihr gemeinsames Einkommen.
Welche Formblätter für BAfög Verlängerung?
Welche Formblätter für BAföG-Folgeantrag? Für einfache Fälle gibt es seit 18.09
Was müssen Eltern bei BAfög angeben?
Beispiel für das Einkommen der Eltern Sind Deine Eltern verheiratet, musst Du ab einem Bruttoeinkommen von 30.000 Euro im Jahr mit den ersten Einbußen beim Bafög rechnen (Arbeitnehmer, keine weiteren Kinder). Oft kannst Du aber auch noch eine Teilförderung erhalten, wenn Deine Eltern 45.000 Euro verdienen.
Wird Ausbildungsvergütung bei Unterhalt angerechnet?
Während der Ausbildung werden Sie, wahrscheinlich gestaffelt nach dem Ausbildungsjahr, eine Vergütung bekommen. Und diese Vergütung wird auf Ihren Unterhaltsanspruch angerechnet – zumindest teilweise. Sind Ihre Eltern beide unterhaltspflichtig, wird Ihre Ausbildungsvergütung bei jedem zur Hälfte angerechnet.
Was müssen Eltern in der Ausbildung zahlen?
Nicht immer sind Eltern finanziell in der Lage, die Ausbildung für ihre Kinder zu finanzieren. Das Bundesgericht hat entschieden, dass ein Elternteil nur zahlen muss, wenn er ein Ein- kommen erzielt, das mehr als zwanzig Prozent über dem um die laufende Steuerlast erweiter- ten Existenzminimum liegt.
Wann muss der Vater betreuungsunterhalt zahlen?
Bis zum dritten Geburtstag des gemeinsamen Kindes hat man als Alleinerziehender immer einen Anspruch auf Betreuungsunterhalt. Danach muss man besonders begründen, warum man nicht arbeiten kann, sondern der Ex-Partner weiter zahlen soll.
Haben Alleinerziehende Anspruch auf Wohngeld?
Alleinerziehende mit geringem Einkommen, die keine staatlichen Leistungen wie Sozialhilfe oder Hartz IV in Anspruch nehmen, können darüber hinaus einen Kinderzuschlag von maximal 170 Euro pro Monat und Wohngeld beantragen.