Welche Gesellschaft ist die GKK?
Die Gebietskrankenkassen (GKK) waren bis 2019 in Österreich neben den anderen Krankenkassen Bestandteil des gesetzlichen Krankenversicherungswesens.
Wie viele Sozialversicherungsträger gibt es derzeit in Österreich?
Im Dezember 2018 hat der Nationalrat mit dem Sozialversicherungs-Organisationsgesetz (SV-OG) die Zusammenführung der derzeit bestehenden Sozialversicherungsträger auf nur mehr fünf Sozialversicherungsträger unter einem Dachverband anstelle des derzeitigen Hauptverbandes beschlossen.
Welche gesundheitskassen gibt es in Österreich?
Sozialversicherungsträger
- Österreichische Gesundheitskasse (→ ÖGK)
- Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (→ SVS)
- Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (→ BVAEB)
Welche gesundheitskassen gibt es?
Hier finden Sie eine Liste aller Sozialversicherungsträger Österreichs.
- Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)
- Versicherungsanstalt öffentlicher Bediensteter, Eisenbahn und Bergbau (BVAEB)
- Sozialversicherung der Selbständigen (SVS)
- Pensionsversicherungsanstalt (PVA)
- Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
Ist GKK jetzt ÖGK?
Mit 1. Jänner startet die neue Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK). Was beim Alten bleibt: Die Versicherten müssen für den Wechsel von ihrer GKK zur ÖGK nichts tun. Auch die E-Card bleibt gültig und wird deshalb nicht ausgetauscht.
Ist die ÖGK staatlich?
Der Sitz der ÖGK ist in Wien….Österreichische Gesundheitskasse.
Österreichische Gesundheitskasse Sozialversicherungsträger | |
---|---|
Staatliche Ebene | Bundesebene |
Rechtsform | Körperschaft des öffentlichen Rechts |
Aufsicht | Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und Bundesministerium für Finanzen |
Gründung | 1. Jänner 2020 |
Wie viele Betriebskrankenkassen gibt es zum heutigen Stand in Österreich?
Mit 1. Jänner 2020 kommt es zu folgenden grundlegenden Änderungen: Die bisherigen neun Gebietskrankenkassen werden zur Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) vereinigt.
Wie viele Kassen gibt es in Österreich?
Neben den neun Gebietskrankenkassen (eine für jedes Bundesland) gibt es fünf Betriebskrankenkassen, die Sozialversicherungsanstalt der Bauern, die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (Beamte), die Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft und die Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau.
Welche Krankenkassen gibt es in Österreich 2020?
Jänner 2020 zur Österreichischen Gesundheitskasse fusioniert, die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA) und die Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau (VAEB) zur Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB), die Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) und die …
Was gehört alles zur ÖGK?
Was wir leisten in ÖGK-Gesundheitszentren. Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit als Folge einer Krankheit (Krankenstand). zahnmedizinische Leistungen. Medikamente, Heilmittel und Heilbehelfe.
Welche Krankenkasse ist ÖGK?
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ist die größte soziale Krankenversicherung in Österreich. Derzeit sind rund 82 Prozent der in unserem Land lebenden Menschen bei der ÖGK versichert – das sind 7,2 Millionen Versicherte.