Welche Getriebe gibt es?
Getriebe gibt es je nach Anwendungszweck in vielen unterschiedlichen Bauformen, z.B. als Zahnradgetriebe, Zugmittelgetriebe, Wälzkörpergetriebe, Schneckengetriebe, Planetengetriebe, etc. Die grundsätzlichen physikalischen Vorgänge zur Wandlung von Drehzahl und Drehmoment bzw.
Ist das Getriebe reparaturbedürftig?
Das Getriebe leitet die Kraft des Motors weiter und bringt sie letztendlich auf die Straße. Ein reparaturbedürftiges Getriebe verhindert das und ohne eine Reparatur kann dann das Auto unfahrbar sein. Der Verbrennungsmotor selbst bringt nur ein schwaches Drehmoment.
Wie ergibt sich das Gesamtübersetzungsverhältnis eines Getriebes?
Das Gesamtübersetzungsverhältnis eines Getriebes ergibt sich aus der Multiplikation der Einzelübersetzungsverhältnisse der jeweiligen Getriebestufen! Detailliertere Informationen zur Funktion und zum Aufbau von Getriebestufen finden sich Artikel Was ist eine Getriebestufe?.
Welche Messgröße für einen Getriebemotor gibt es?
Eine weitere wichtige Messgröße für einen Getriebemotor ist das maximale Drehmoment an der Abtriebsseite. Dieses wird in Newton-Meter (Nm) angegeben und ist das Maß für die Kraft des Getriebemotors und die Last, die er damit bewegen kann. Welche Typen Getriebemotoren gibt es?
Welche Rolle spielen mechanische Getriebe für die Industrie?
Die größte Rolle für die Industrie spielen dabei Rädergetriebe (Zahnrad) und Rollengetriebe (Keil- oder Zahnriemen). Andere Möglichkeiten mechanische Getriebe einzuteilen sind:
Was ist die Idee eines Motor-Getriebe-Aggregats?
Die Idee eines „Motor-Getriebe-Aggregats“ geht auf ein Patent des Bruchsaler Konstrukteurs und Unternehmers Albert Obermoser aus dem Jahr 1928 zurück: Er erfand den sogenannten „Vorlegemotor“. Seitdem wurden die Getriebemotoren immer weiter entwickelt, neue Getriebearten erfunden.