Welche Glasplatten eignen sich für ihre Küchenrückwand?
Neben den praktischen Eigenschaften von Glas in dieser Anwendung ist die Verziehrung Ihrer Küchenrückwand mit Glas auch eine echter Design zugewinn. Unsere Glasplatten aus Floatglas sind einscheibig und in vielen Stärken erhältlich. Von 4 bis 19 Millimeter Stärke bieten wir Ihnen für alle Anwendungen die passende Glasplatte.
Wie lange dauert die Montage einer Glaswand?
Bei der Montage verwenden Sie einfach die mitgelieferten Klemmprofile oder Halter, mit denen Sie die Glaswand befestigen können. Die Installation läuft vergleichsweise sehr sauber ab und dauert bei einer durchschnittlichen Wandgroße in der Regel sechs bis acht Stunden.
Welche Vorteile bietet eine Küchenrückwand aus Glas?
Vorteile einer Küchenrückwand aus Glas. Folgende Vorteile bietet eine Rückwand für die Kochnische aus Glas: Sie hat eine fugenfreie Oberfläche, sodass weder Schmutz noch Feuchtigkeit in das Material eindringen können. Sie ist äußerst pflegeleicht: Ein feuchter Lappen und Putzmittel sind ausreichend.
Wie reduzieren sie den Reinigungsaufwand von Glastüren?
Um den Reinigungsaufwand häufig genutzter Flächen wie etwa bei Glastüren zu reduzieren, können Sie bei uns sogar eine werkseitige Versiegelung Ihrer Glaswand mitbestellen. Erstklassige Beschläge aus Edelstahl und Aluminium sorgen für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Produkte.
Ist Acrylglas stabiler als echtes Glas?
Auch wenn sie bis zu elfmal stabiler sind als echtes Glas, besitzt Acrylglas eine geringere Oberflächenhärte. Daher sollte man bei der Reinigung immer an die Kratzempfindlichkeit des Kunststoffes denken. Reinigungsmittel, die Kratzer verursachen können (z. B. raue Schwämme und Scheuermilch) sollten um jeden Preis vermieden werden.
Was ist die besondere Art der Glasveredelung?
Als besondere Art der Glasveredelung bei Glasplatten und Glasscheiben haben wir den Facettenschliff als Flachfacette im Sortiment. Dieser Facettenschliff ist eine sehr hochwertige & zeitlose Art der Glasveredelung. Sie kann stilvoll und optisch ansprechend ihr Möbelstück, ihre Innentür oder ihren Tisch einzigartig verschönern.
Was ist hitzebeständiges Glas?
Dieses finden Sie unter Fachbegriff: Hitzebeständiges Glas (umgangssprachlich auch feuerfestes Glas, Ofenglas oder Kaminglas genannt). die Lackfarbe ist auf die Rückseite des Glases appliziert. Der Betrachter sieht den fertigen Farbton durch die Vorderseite der Glasplatte hindurch.