Welche Globuli bei Natriummangel?

Welche Globuli bei Natriummangel?

Natrium chloratum D6 und D12 sind typische Potenzen, die für die Selbstbehandlung empfohlen werden. Je nach individueller Vorliebe steht das homöopathische Arzneimittel dazu in der Apotheke in Form von Globuli, homöopathischen Tabletten oder auch Tropfen zur Verfügung.

Welches Schüssler Salz bei lipom?

bei Lipomen Fettgeschwulste unter der Haut mit einem Durchmesser von weniger als 3 cm können durch Einmassieren mit einer Creme oder Salbe behandelt werden, die das Schüßler-Salz Nr. 9 enthält.

Welche schüsslersalze bei geschwollenen Beinen?

Schüssler-Salze bei Ödemen Bei Ödemen werden vornehmlich die Salze 2, 5, 8, 9 und 10 eingesetzt, die zu verschiedenen Tageszeiten eingenommen werden sollen. Calcium Phosphoricum und Kalium Phosphoricum beeinflussen die Bildung der Körperflüssigkeit und des Gewebes.

Was ist der Unterschied zwischen Natrium muriaticum und Natrium chloratum?

Die Ausgangssubstanz von Natrium muriaticum (ebenfalls gebräuchlich: Natrium chloratum) ist allgegenwärtig, nämlich Kochsalz oder Natriumchlorid. In der Homöopathie wird die Potenz von Natrium muriaticum zur Behandlung von chronischen Krankheiten oder psychischen Beschwerden verordnet.

Welche Globuli helfen bei Trauer?

Dosierung

Symptom/Krankheit Dosierung
depressive Verstimmung 3 Globuli Ignatia C30. Nach einer Woche wiederholen.
Kummer / Trauer 3 Globuli Ignatia C30. Nach einer Woche wiederholen.
Reizhusten 3 Globuli Ignatia D6 bis zu zehnmal täglich oder 3 Globuli Ignatia D12 oder Ignatia D30 bis zu sechsmal täglich.

Wie bekämpft man lipome?

Lipome sind harmlos, haben also keinen Krankheitswert. Allerdings können sie mechanisch oder kosmetisch stören. In diesen Fällen können sie narbenfrei und risikoarm mittels Fett-Weg-Spritze weitgehend aufgelöst werden. Weitere Behandlungsmethoden sind Operation und Fettabsaugung.

Welche Globuli helfen bei geschwollenen Beinen?

Als wichtige homöopathische Verordnungen bei Ödemen gelten insbesondere das aus dem Gift des Bienenstachels gewonnene Apisinum sowie die Heilpflanzen Prunus spinosa (Schlehe) und Liatris spicata (Prachtscharte).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben