Welche Gorilla gibt es?
Aufgrund von Unterschieden im Körperbau und in der Lebensweise geht man heute von zwei Arten mit je zwei Unterarten aus:
- Westlicher Gorilla (Gorilla gorilla) Westlicher Flachlandgorilla (Gorilla gorilla gorilla)
- Östlicher Gorilla (Gorilla beringei) Östlicher Flachlandgorilla (Gorilla beringei graueri)
Wird jeder Gorilla Ein Silberrücken?
Als Silberrücken wird ein erwachsener männlicher Gorilla etwa ab dem 12. Lebensjahr wegen seines charakteristischen silbrig-grauen Fells bezeichnet. Der erste in Gefangenschaft geborene Gorilla, ein Tier namens Colo aus dem Zoo von Columbus im US-Bundesstaat Ohio, starb 2017 im Alter von 60 Jahren.
Welche Menschenaffen gibt es?
Sie gehören zur Familie der Menschenartigen (Hominidae), die vier Gattungen mit sieben Arten umfasst: Pan (Schimpanse, Bonobo), Gorilla (Westlicher und Östlicher Gorilla), Pongo (Borneo-Orang-Utan, Tapanuli Orang-Utan und Sumatra-Orang-Utan) und.
Wo leben die meisten freilebenden Gorillas?
Zusammen mit den 400 Tieren der einzigen anderen Berggorilla-Population im Bwindi Impenetrable National Park in Uganda steigt damit die Gesamtzahl der weltweit freilebenden Berggorillas auf 1004 Tiere. Damit sind die Berggorillas die einzigen Menschenaffen der Welt, deren Bestand in freier Wildbahn wieder wächst.
Wie viel stärker ist ein Gorilla als ein Mensch?
Bisher wurde nicht genau untersucht, wie stark Gorillas im Vergleich zu Menschen sind; Vergleiche lassen sich nur schwer herstellen. So wird manchmal behauptet, ein Silberrückenmann sei 27-mal so stark wie ein Menschenmann, andere sagen, er sei 10-mal so stark. Beweisen lässt sich das aber nicht.
Wie alt werden Gorillas in Gefangenschaft?
Aussehen und Lebensweise Weibliche Gorillas werden 70 bis 140 Kilogramm schwer, die Männchen 135 bis 275 Kilogramm. In freier Wildbahn leben Gorillas etwa 35 bis 40 Jahre, in Gefangenschaft bis zu 50 Jahre. Im Zoo von Columbus (USA) wurde ein weiblicher Westlicher Gorilla sogar stattliche 60 Jahre alt.