Welche Groesse bei Ukulele?

Welche Größe bei Ukulele?

Die traditionelle und am weit verbreitetsten Ukulele ist die Sopran-Ukulele mit einer Gesamtlänge von ca. 50-55 cm und meist 12 Bünden. Die nächst größere Version ist die Konzert-Ukulele mit einer Gesamtlänge von ca. 58-60 cm.

Wie ist der Klang einer Ukulele?

Koa – Hawaii für zuhause Traditionell werden Ukulelen aus hawaiianischem Koa hergestellt. Es hat einen „hölzernen“, warmen, vollen, komplexen und einfach runden Klang. Wer den Klang einmal gehört hat, kann sich allerdings nur schwer davon lossagen. Vor allem produziert es diesen typischen hawaiianischen Ukulele-Sound.

Was ist eine gute Ukulele?

Platz 1 – sehr gut (Vergleichssieger): Ibanez UKS 10 Sopran Ukulele – ab 84,98 Euro. Platz 2 – sehr gut: Ortega RFU11ZE – ab 134,20 Euro. Platz 3 – gut: Yamaha Acoustic Guitalele, GL1 – ab 89,92 Euro. Platz 4 – gut: Kala KA-15S – ab 64,99 Euro.

Welche Ukulele für Erwachsene?

Sopran-Ukulele
Natürlich ist die Sopran-Ukulele auch bestens für Erwachsene geeignet. Jeder der auf einen gewissen optischen Effekt Wert legt und die Uke-typischen Assoziationen beim Zuschauer wecken will ist mit der Sopran-Größe bestens beraten, solange man keine ausschweifenden Solo-Arrangements in den höheren Lagen spielen möchte.

Wie finde ich die richtige Ukulele?

Je größer und dicker, desto größer sollte die Ukulele sein. Das macht es leichter, die Saiten auf dem Griffbrett zu erwischen, ohne andere ungewollt zu dämpfen. Bei einem kleinen Modell braucht man dann sehr viel mehr Präzision und Technik. Mit dünnen Fingern kann man aber auch wunderbar auf einer Tenor spielen.

Wie wird der Ton bei einer Ukulele erzeugt?

Die Töne auf einer Ukulele entstehen, indem eine Saite an einer bestimmten Stelle in Schwingung versetzt wird. Diese Saiten sind durch die Bünde markiert.

Wie klingt eine Bariton Ukulele?

Die 4-saitige Bariton-Uke ist auf D-G-B-E gestimmt (wie die oberen vier Saiten der Standard-Stimmung einer Gitarre). Wie der Name vermuten lässt, bietet diese Größe der Ukulele den stärksten, dröhnendsten Klang, wobei die für die Ukulelenfamilie charakteristische Leichtigkeit erhalten bleibt.

Welche Ukulelenart?

Größe und Stimmung der Ukulele

Ukulelenart Mensur Mögliche Stimmungen
Sopran/ Standard 35 cm g’c’e’a‘ bzw. a’d’f#’h‘
Konzert 38 cm g’c’e’a‘, gc’e’a‘ oder a’d’f#’h‘
Tenor 43 cm gc’e’a‘, g’c’e’a‘, d’ghe‘ oder a’d’f#’h‘
Bariton 50 cm dghe‘

Welche Ukulele Typen gibt es?

Welche Ukulele Größen gibt es? Eine Übersicht der Ukulele-Arten.

  • Standard / Sopran-Ukulele. Die kleinste und damit meist günstigste Version der Ukulele ist die Sopran-Ukulele (auch Standard genannt).
  • Konzert-Ukulele.
  • Tenor-Ukulele.
  • Bariton-Ukulele.
  • Bass-Ukulele.
  • E-Ukulele.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben