Welche Größe Cocotte?
10 cm: Bei dieser Größe handelt es sich um eine sogenannte Cocotte. In einer Cocotte werden klassischerweise Ragouts, Suppen, Eintöpfe oder Gratins portionsweise zubereitet. Idealerweise für Beilagen geeignet. 20 cm: Auch bei dieser Größe können Ragouts, Suppen, Eintöpfe oder Gratins optimal zubereitet werden.
Wie groß muss ein nudeltopf sein?
Je nach dem wie viele Personen im Haushalt leben, muss die Topfgröße gewählt werden. Dazu bieten die Hersteller oft gleich von einem Topf verschiedene Größenvarianten an, z.B. 16 cm, 20 cm, 24 cm oder 28 cm Durchmesser. Als Faustregel gilt hier: Auf 100 Gramm Nudeln kommen 1 Liter Wasser.
Wie groß sollte ein Kochtopf sein?
Für die Zubereitung von Suppen, Eintöpfen, Nudeln, Kartoffeln und sonstigen größeren Mengen sollte ein hoher Kochtopf vorhanden sein. Der Topf sollte einen Durchmesser von ca. 24 cm und ein Fassungsvermögen von 5 Litern haben.
Wie groß sollte ein Suppentopf sein?
Suppentopf. Dieser hohe Topf eignet sich für die Zubereitung grösserer Mengen. Für die Zubereitung von Kartoffeln, Nudeln, Eintöpfen und Suppen darf ein hoher Kochtopf mit einem Durchmesser von ungefähr 24 cm und einem Fassungsvermögen von mindestens 5 Litern in keiner Küche fehlen.
Wie groß muss ein Bräter für 4 Personen sein?
Die meisten Bräter fassen etwa 6 bis 9 Liter. Sie sind meist oval und haben an der längeren Seite einen Durchmesser von 30 bis 40 Zentimeter. Die reichen im Normalfall für die Zubereitung eines leckeren Essens für vier bis sechs Personen aus.
Was ist der Unterschied zwischen Cocotte und Bräter?
Im Gegensatz zu klassischen Brätern haben sie einen höheren Rand, der wiederum den Namen dieser Töpfe erklärt: „Cocotte“ bedeutet auf Französisch nämlich „Hühnchen“ und ein eben solches kannst du in deiner Cocotte ohne Probleme im Ganzen köcheln.
Was ist ein Pastatopf?
Der Pastatopf – sprudelnd ohne Überkochen. Der Pastatopf ist eine Erleichterung in jedem Haushalt und nicht nur für Profiköche vorgesehen. Der hohe Topf mit integriertem Sieb kocht die Pasta genau auf den Punkt. Dabei können die Nudeln im sprudelnden Wasser weich werden ohne Überkochen.
Welchen Durchmesser haben Töpfe?
Die häufigsten Größen bei Pfannen und Töpfen sind 16, 20, 24, 28, 32 cm. Je nach Land sind auch Zwischengrößen wie 14, 22, 26 und 30 cm gebräuchlich.
Welcher Topf am besten?
Die besten Kochtöpfe laut Testern und Kunden:
- Platz 1: Sehr gut (1,1) Le Creuset Signature Gourmet-Profitopf.
- Platz 2: Sehr gut (1,2) Woll Concept Edelstahl-Kochtopfset.
- Platz 3: Sehr gut (1,2) WMF Gemüsetopf (28 cm)
- Platz 4: Sehr gut (1,2) Staub Cocotte, oval.
Welcher Topf für Eintöpfe?
Für Eintöpfe eignen sich besonders die Töpfe mit dem Volumen 3,25 bzw. 5,5 Liter. Der kleinste Topf (1,75 Liter) kann perfekt zum Aufwärmen der Reste genutzt werden. Alle Topfdeckel besitzen eine spezielle Form, welche das Kondenswasser in die Topfmitte zurückverlagern.
Wie groß muss ein Bräter für eine 5 kg Gans sein?
Eine Gans wiegt meistens so zwischen vier und fünf Kilogramm – hier eignet sich ein Gansbräter mit 40 cm.
Welche Größe bei Le Creuset?
Nach mehreren Monaten im Einsatz raten wir ganz klar zum Le Creuset 20cm. Für kleinere Schmorgerichte, Eintöpfe oder Suppen für 2-3 Personen sowie Beilagen für bis zu 4 Personen hat er die perfekte Größe.