Welche Größe Glaskugel-Fotografie?
Prinzipiell kannst Du mit jeder Glaskugel-Größe fotografieren. Wenn Du gerade erst mit der Glaskugel-Fotografie beginnst, empfiehlt es sich mit einer Glaskugel mit mindestens 8cm Durchmesser zu fotografieren. Dadurch fällt es Dir deutlich leichter gelungene Fotos zu machen.
Wie fotografiert man mit Glaskugel?
Um eine Glaskugel zu fotografieren, eignet sich ein offenblendiges Objektiv. Eine offene Blende führt dazu, dass der Hintergrund unscharf wird. Damit fotografierst du eine scharfe Spiegelung in Glaskugel mit einem etwas verschwommenen Hintergrund.
Was macht man mit einem Lensball?
Da das Bild in der Kristallkugel auf dem Kopf steht, können Sie das gesamte Bild in der Präsentation dann um 180 Grad drehen, damit man das eigentliche Motiv wieder richtig herum sieht. Diese Maßnahme macht das endgültige Foto sogar noch spektakulärer.
Welche Kamera für Glaskugelfotografie?
Idealerweise greifst du zu einer Spiegelreflexkamera mit einem lichtstarken Weitwinkelobjektiv. Gut ist eine Brennweite von 35 mm. Dann kannst du auch in der einen Hand die Glaskugel und in der anderen die Kamera halten. Die Blende sollte sich auf mindestens f/2.8 öffnen lassen.
Welches Objektiv für Lensball?
Um mit einem Lensball Fotos zu machen, eignet sich besonders gut ein Objektiv mit großer, offener Blende. Gut wäre eine Blende zwischen f/1.8 und f/2.8. Der Grund: Nimmst Du Bilder mit offener Blende auf, wird der Hintergrund unscharf. Die Schärfentiefe ist dann sehr klein.
Wie fotografiere ich mit einer Fotokugel?
Beim Fokussieren müsst ihr auf die Spiegelung in der Kugel scharfstellen. Das ist sehr wichtig, damit die Spiegelung gut herauskommt. Man kann auch die Kugel an sich fokussieren, dann ist das sich spiegelnde Motiv allerdings unscharf. Im Eifer des Gefechts passiert es auch, dass man auf den Hintergrund scharfstellt.
Kann man fotografieren lernen?
Übrigens kannst du auch mit einem Smartphone oder einer kleinen Kompaktkamera gut fotografieren lernen. Wenn du Spaß an der Fotografie hast und dabei bleiben möchtest, empfiehlt sich für dich jedoch eine Kamera, die du manuell einstellen kannst. So hast du deutlich mehr Einflussmöglichkeiten auf deine Fotos.
Kann man Fotografieren lernen?