Welche Grosse sollte ein Flyer haben?

Welche Größe sollte ein Flyer haben?

Flyer sind in einer Vielzahl an Formaten, meist genormten DIN-Formaten, verfügbar. Das klassische Flyer-Format ist DIN A6. Neben Flyern in DIN A6 sind häufig auch DIN A3, A4, A5, A6, A7, A8 verfügbar.

Warum werden Flyer persönlich verteilt?

Flyer sind schnell und günstig erstellt und können an die passende Zielgruppe leicht verteilt werden. Vor allem in der Startphase eines Unternehmens kann dieses Werbemittel dazu beitragen, aufs Unternehmen aufmerksam zu machen und Kunden zu gewinnen.

Welche Bildgröße für Flyer?

Das DIN-A6-Format ist 105 mm breit und 148 mm hoch, also 10,5 cm breit und 14,8 cm hoch. Das DIN-A6-Format leitet sich dabei von dem Bezugsformat DIN-A0 (841 mm x 1189 mm) ab.

Welche Flyer Formate gibt es?

Meistens werden Flyer im DIN A6 Format gedruckt. Doch auch andere Format sind reizvoll und können einen tollen Effekt erzielen.

Wo darf ich meine Flyer verteilen?

Fußgängerzone oder Park. Im öffentlichen Raum oder in einer Fußgängerzone dürfen Sie Flyer verteilen – wenn Sie sich vorher eine Erlaubnis eingeholt haben. In der Regel benötigen Sie für das Verteilen auf der Straße eine Genehmigung des Ordnungsamtes.

Wer darf Werbung verteilen?

Wichtig! Verteilen darf man überall da, wo es erlaubt ist. Dies bedeutet, jeder der Werbemittel wie Flyer, Prospekte, Zeitungen usw. verteilen möchte, muss sich bei der zuständigen Behörde des Ortes, an dem er Verteilen will oder soll, erkundigen ob es laut Satzung Genehmigungsfrei ist oder ob dafür Gebühren anfallen.

Was ist wichtig für einen Flyer?

Um es kurz zusammenzufassen: Die Überschrift deines Flyers muss Aufmerksamkeit erregen! Nur wenn es dir gelingt das kostbarste Gut deiner Zielgruppe – nämlich ihre Aufmerksamkeit – zu gewinnen, wird diese auch weiterlesen. Die Headline ist der wohl wichtigste Text für einen Flyer.

Was ist die Ansprache und das Layout des Flyers?

Die Ansprache und das Layout des Flyers müssen den Ton und den Geschmack der Kunden treffen und nicht zwingend dem eigenen folgen. Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. Sollen etwa Sportfans angesprochen werden, so muss die Bildsprache klar auf die Energie und das typische Gefühl des Sportevents…

Was willst du mit deinem Flyer erreichen?

Mit Deinem Flyer willst Du ja etwas erreichen (ansonsten musst Du keinen Flyer machen). Überlege Dir konkret, was der Flyer-Leser tun soll, was sein nächster Schritt sein soll und dann formuliere dies auch direkt: Anruf bei Dir: Deine Telefonnummer sollte groß und deutlich auf allen Seiten erscheinen

Wie kannst du deinen Flyer verpassen?

Du kannst deinen Flyern auch ein ganzes Dutzend an Seiten verpassen, die in Ziehharmonika-Form gefaltet werden, oder in der Mitte deiner Karte ein kleines Pop-up-Teil einbauen. Wenn du beispielsweise eine kleine Broschüre für ein neues Produkt entwirfst, dann füge doch ein Pop-up dieses Produkts ein, um es so richtig schick in Szene zu setzen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben