Welche Gründe sprechen für die Einführung eines Qualitätsmanagement?
10 gute Gründe für ein Qualitätsmanagement und ISO 9001:2015
- Steigerung der Kundenzufriedenheit.
- Neukunden gewinnen.
- Potentiale bei Bestandskunden ausbauen.
- Wettbewerbsfähigkeit steigern.
- Kostenreduzierung durch optimierte Abläufe und Fehlervermeidung.
- Imagegewinn durch Zertifizierung.
- Transparenz der Abläufe erhöht das Verständnis der Mitarbeiter.
Warum ist eine Zertifizierung wichtig?
Zertifizierung darf kein Selbstzweck sein „Zertifizierung ist zweifellos sehr wichtig, aber sie bewirkt keine Produktqualität, wo sie nicht vorhanden ist. Zertifizierung ist kein Selbstzweck, aber ein ausgezeichnetes Instrument, Produktqualität zu sichern und zu verbessern.
Wie wichtig ist ISO 9001?
Die ISO 9001 legt die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest und ist das eigentliche Managementsystem, nach dem sich Unternehmen zertifizieren lassen können. Sie liefert Hinweise, wie ein Qualitätssystem aufzubauen und im Sinne der ständigen Verbesserung weiterzuentwickeln ist.
Wer braucht ISO 9001?
Die Norm (ISO 9001) beschränkt sich dort nicht nur auf große Industrieunternehmen, auch kleine Firmen mit nur drei Mitarbeitern, Kinos, Gaststätten, Apotheken oder Vereine können ein gut etabliertes QMS haben. Die Motive zur Einführung eines QMS sind so vielfältig, wie die Unternehmen selbst.
Was sagt ein Zertifikat aus?
Das Zertifikat ist der qualifizierte Abschluss einer beruflichen Weiterbildung. Qualifiziert heißt: man muss zum Ende der Weiterbildung zeigen, dass man etwas gelernt hat. Klassisch in Form einer Abschlussprüfung.
Was ist der Unterschied zwischen Zertifikat und Zeugnis?
Ein Zertifikat ist im beruflichen Sinne die Bestätigung einer Leistung, eines Updates. Ein Zeugnis bestimmt eine Befähigung diesen Beruf gewissenhaft Auszuüben oder zeigt eine Weiterbildung an.
Wer kann ein Zertifikat ausstellen?
Zertifikate bzw. Zertifizierungen sind dasselbe wie Diplomurkunden oder Zeugnisse. Jedre Arbeitgeber darf und muss seinen Arbeitnehmern sowie Lehrlingen so etwas ausstellen. Auch alle privaten sowie nicht staatlich anerkannten Schulden dürfen und müssen so etwas ausstellen.