Welche Gründe gibt es beim Router wechseln?
Dabei kann es vielseitige Gründe geben seinen Router zu wechseln. Gute Gründe wären, wenn der Router defekt ist oder weil die Funktionen anderer Router besser sind. Wir von DSLregional verraten Ihnen, welches Probleme es beim Router wechseln geben kann und wie Sie trotzdem Ihren Wunsch-Router zum Laufen bekommen.
Kann man Router austauschen weil er defekt ist?
Wenn man den Router austauschen möchte weil er defekt ist, folgt man einfach den oben genannten Tipps und Hinweisen. Möchte man den Router gegen ein eigenes Gerät austauschen, gilt folgender Leitsatz: Der neue Router muss auf jeden Fall ein eigenes Modem eingebaut haben.
Kann man den Router gegen ein eigenes Gerät austauschen?
Möchte man den Router gegen ein eigenes Gerät austauschen, gilt folgender Leitsatz: Der neue Router muss auf jeden Fall ein eigenes Modem eingebaut haben. Bei den meisten DSL Anschlüssen braucht der Router ein eigenes Modem.
Wie funktioniert die Konfiguration des ausgetauschten Routers?
Die Konfiguration, also das Setup des ausgetauschten Routers erfolgt über ein LAN Kabel bzw. ein Ethernet Kabel. Erst wenn alle Einstellungen und Daten korrekt im Speicher des Routers hinterlegt sind, schaltet man das WLAN ein und kann sich mit den entsprechenden Zugangsdaten einloggen.
Wie erscheint die Konfiguration des Routers?
Gibt man die IP des Routers ein, erscheint die grafische Oberfläche, mit deren Hilfe man sich in den Router einloggen kann. Jetzt steht der Konfiguration des Routers nichts mehr im Weg. In vielen Fällen verfügen die Router auch über einen Konfigurationsassistenten, auch Wizard genannt.
Kann man den Router gegen ein eigenes Modem austauschen?
Möchte man den Router gegen ein eigenes Gerät austauschen, gilt folgender Leitsatz: Der neue Router muss auf jeden Fall ein eigenes Modem eingebaut haben. Bei den meisten DSL Anschlüssen braucht der Router ein eigenes Modem. Teilweise erfolgt die Einwahl auch über PPoE, wie es bei L-NET der Fall ist, was aber eher selten vorkommt.
Wie sollte der alte Router abgeklemmt werden?
Der alte Router muss abgeklemmt werden. Hierbei sollte man dringend darauf achten, dass die Kabel entweder farblich markiert sind (bei vielen Anbietern der Fall) oder man sie mit einem Streifen Klebeband selbst markiert, sodass sich später schnell erkennen lässt, wo die Kabel am ausgetauschten Router wieder eingesteckt werden müssen.
Wie kann man einen DSL Router wieder herstellen?
Wenn es zu einem Crash kommt, man den Router austauschen möchte oder ein Update vollzogen hat, kann man mit dem USB Stick innerhalb weniger Sekunden das komplette System wieder herstellen. Wer seinen DSL Zugang bei der Telekom gebucht hat, bekommt gleichzeitig einen Router mitgeliefert.