Welche Gründe gibt es für die Entstehung von Slums?
Primäre Ursachen für die Slumbildung ist die Armut auf dem Land und das fehlende Arbeitsplatzangebot in ländlichen Gebieten. Meist erwarten sich Menschen in den Städten bessere Lebensbedingungen und erhoffen sich ein höheres Einkommen.
Warum sind Slums illegal?
Slums werden weltweit nicht als offizielle Teile einer Stadt, sondern als illegale Siedlungen betrachtet, deren Bewohner keine Rechte haben. Slumbewohner haben in der Regel keinen Zugang zu sauberem Wasser und zur Abwasserentsorgung.
Was ist der Grund warum Menschen ihre Dörfer verlassen müssen?
Ob Krieg und Gewalt, Verfolgung und Diskriminierung, Armut und Perspektivlosigkeit, Umweltzerstörung und Klimawandel oder Rohstoffhandel und Landraub – meist sind diese Fluchtursachen eng miteinander verwoben.
Was sind Slums Erdkunde?
Slum, Elendsviertel, räumlich segregiertes Wohngebiet in städtischen Agglomerationen, das bauliche Verfallserscheinungen, einen hohen Anteil von Sozialhilfeempfängern, Arbeitslosen, unvollständigen Familien und im informellen Sektor Tätigen aufweist, vorwiegend von unteren und untersten Einkommensgruppen (urban …
Was bringt Menschen dazu ihre geliebte Heimat zu verlassen?
1. Um vergangener oder zukünftiger Verfolgung auf Grund von (ethnischer) Herkunft, Religion, Nationalität und/oder wegen Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder politischen Meinung zu entkommen.
Wie viele Menschen leben in indischen Slums?
Es wird geschätzt, dass insgesamt eine Milliarde Menschen weltweit in Slums leben. Dort herrschen hohe Armuts- und Arbeitslosigkeitsraten, welche oft mit Kriminalität einhergehen. Das äußere Erscheinungsbild der indischen Slums ist geprägt von ungepflasterten Straßen, schmalen Gassen, kleinen selbst gebauten Hütten und vielen Obdachlosen.
Was sind die schlimmsten Zustände in den indischen Großstädten?
Die schlimmsten Zustände herrschen in den Slums der indischen Großstädte Kalkutta und Mumbai. In Slums herrscht eine hohe Quote an Kinderarbeitern. Diese müssen zum Überleben der Familien beitragen und verrichten Aufgaben wie Müll sammeln, um eventuell verwertbare Gegenstände zu finden, um diese noch verkaufen zu können.
Wie viele indischen Menschen leben in der Armut?
Doch nur ein kleiner Anteil der indischen Bevölkerung profitierte bisher von diesem beeindruckenden wirtschaftlichen Boom, denn der Großteil der Menschen in Indien lebt nach wie vor in bitterer Armut. Mehr als 800 Millionen Menschen gelten in Indien als arm. Die meisten von ihnen leben auf dem Land und halten sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser.
Was sind die schlechten Hygienebedingungen in Indien?
Die schlechten Hygienebedingungen sind Ursache für Krankheiten wie Cholera, Typhus und Ruhr, an denen vor allem Kinder leiden und sterben. 1,4 Millionen Kinder sterben in Indien jedes Jahr vor ihrem fünften Geburtstag.