Welche Gründe können zu einer Sucht führen?
Gründe für den Drogenkonsum
- Neugierde bzw. neue Erfahrungen sammeln.
- positive Schilderungen von Freunden.
- Vererbung.
- Pubertät.
- Gruppenzwang bzw.
- Flucht vor Alltagsproblemen.
- Überforderungen (z.B.: Schulprobleme/Lernschwierigkeiten)
- Passive Freizeitgestaltung (viel Fernsehen, Computerspiele etc.)
Wie merkt man körperliche Abhängigkeit?
Häufige Begleiterscheinungen sind (abhängig von der konsumierten Substanz) Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, depressive Verstimmungen, Gewichtsverlust, Schweißausbrüche, Kreislaufregulationsstörungen, Herzrasen und neurologische Ausfälle wie Gleichgewichtsstörungen, unkontrolliertes Zittern, Krampfanfälle …
Ist Sucht eine psychische Erkrankung?
Suchterkrankungen gehören zu den häufigsten psychischen Störungen und verur- sachen jährlich hohe Kosten vor allem durch wiederholte stationäre Behandlungen. Dabei leiden die Betroffenen neben den stoffbezogenen Süchten vor allem an psychi- schen Begleiterkrankungen wie Depressionen und Angststörungen.
Was ist die Ursache von sucht?
Die wahre Ursache von Sucht ist jedoch nicht die Droge an sich – es ist vielmehr eine schmerzhafte Erfahrung, die ein Ungleichgewicht im Leben auslöst. Und diese schmerzhafte Erfahrung lässt sich zumeist auf Erlebnisse in der Kindheit zurückführen.
Wie kann ich eine Sucht bekämpfen?
Mittel der Wahl, um eine Sucht zu bekämpfen, ist die Verhaltenstherapie. In therapeutischen Einzelsitzungen und oft zusätzlichen Gruppensitzungen ergründet der Patient, welche Funktion der Konsum oder das Suchtverhalten für ihn hat, wie diese Bedürfnisse auf andere Weise befriedigt werden können,
Was ist eine Suchterkrankung?
Sucht ist eine komplexe Krankheit, und es bedarf mehr als eines starken Willens, um mit dem Konsum von Substanzen aufzuhören. Das liegt daran, dass die Sucht im Gehirn zentriert ist. Tatsächlich beginnen Wissenschaftler, Sucht als eine chronische Hirnerkrankung zu sehen, die die Funktionsweise des Gehirns verändert.
Welche Faktoren führen zu einer Sucht?
Zu den wichtigsten Faktoren, die zur Sucht führen, gehören die einzigartige genetische Ausstattung einer Person, ihre Umgebung und die psychosoziale Entwicklung. Hier erfahren Sie mehr… Familienmitglied, das zu etwas süchtig ist: Spielen, Drogen, Spiritus, sogar