Welche Grundsatze sind fur die Einordnung der LLC anzuwenden?

Welche Grundsätze sind für die Einordnung der LLC anzuwenden?

Für die Einordnung der LLC sind die von der Rechtsprechung des RFH und des BFH entwickelten Grundsätze eines zweistufigen Rechtstypenvergleichs anzuwenden.

Was sind die Vorteile einer amerikanischen LLC?

Für Unternehmer in Deutschland kann es durchaus vorteilhaft sein, sich bei ihrem Unternehmen für die Rechtsform einer US-amerikanischen LLC zu entscheiden. Zwei wesentliche Vorteile der LLC sind die mögliche Gründung ohne Kapitaleinlage und die beschränkte Haftung.

Was ist die Rechtsform der Limited Liability Company?

In den USA wird die Rechtsform der Limited Liability Company (wörtlich: Gesellschaft mit beschränkter Haftung) in erheblichem Umfang genutzt. Gründe der Beliebtheit sind in erster Linie die zivilrechtliche Flexibilität in der gesellschaftsvertraglichen Gestaltung und die beschränkte Haftung der Gesellschafter.

Wie lange ist die LLC steuerlich gebunden?

An die einmal getroffene Wahl sind die Gesellschafter für einen Zeitraum von fünf (5) Jahren gebunden. Wird nicht ausdrücklich für die Einordnung als Körperschaft optiert, gilt die LLC steuerlich als Personengesellschaft.

Was ist ein Besitzer und ein Eigentümer?

Im Juristischen sind die beiden Begriffe allerdings strikt voneinander zu trennen. Ein Besitzer ist eine Person, die grundsätzlich die tatsächliche Sachherrschaft besitzt. Ein Eigentümer hat hingegen die rechtliche Sachherrschaft. So kann es vorkommen, dass Besitz und Eigentum auseinanderfallen.

Wie werden die Gesellschafter besteuert?

Nach deutschem Steuerrecht werden ebenfalls die Gesellschafter besteuert, jedoch nur mit den Ausschüttungen der LLC (vgl. oben Nr. 1 Buchst. a)). Die Ausschüttungen sind abkommensrechtlich Einkünfte i. S. des Art. 21 Abs. 1 DBA, da die LLC keine in den USA ansässige Gesellschaft ist (Art. 4 Abs. 1, 10 Abs. 1 DBA).

Wie wird die LLC in den USA steuerrechtlich angesehen?

Andererseits wird die LLC in den USA steuerrechtlich im Gegensatz zur deutschen GmbH als Personengesellschaft angesehen. Dies hat zur Folge, dass die Gewinne und Verluste der Gesellschaft unmittelbar den Gesellschaftern zugerechnet werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben