Welche Gruppen von Suppen werden unterschieden?

Welche Gruppen von Suppen werden unterschieden?

Die Einteilung der Suppen erfolgt gewöhnlich in zwei große Klassen, in die klaren Suppen und die gebundenen („unklaren“) Suppen. Neben dieser allgemein akzeptierten Klassifikation gibt es weitere verschiedene Untergliederungen, die sich nach der Zubereitung der Suppe richten.

Warum heißt es hochzeitssuppe?

Die Hochzeitssuppe hat einen großen Symbolwert: Traditionell teilen sich die Brautleute einen Teller, ein Zeichen dafür, dass man von nun an alles gemeinsam bewältigt, sozusagen die Suppe des Lebens im Gleichtakt auslöffelt. …

Was sind regionale und gebundene Suppen?

Suppen werden in klare und gebundene Suppen unterschieden, die sich wiederum in verschiedene Gruppen aufteilen und meist Brühen als Grundlage haben. Regionalsuppen sind ursprünglich nur in einem bestimmten Gebiet (Land oder Stadt) bekannt gewesen. Spezialsuppen sind Suppen, die für die Zubereitung spezielle Lebensmittel benötigen.

Welche Suppen eignen sich für klare Suppen?

Klare Suppen werden häufig mit Suppeneinlage dargereicht. Die Kraftbrühen bilden die Grundlage für klare Suppen mit Einlagen und weiteren Zutaten wie Grießnockerlsuppe ( Grießklößchensuppe ), Backerbsensuppe, Leberknödelsuppe, Frittatensuppe, Leberspätzlesuppe, Nudelsuppe,…

Was sind die Grundlagen für braune Suppen?

Die Grundlage für braune Suppen (französisch: potages bruns liés) bilden Brühen aus Knochen und Abschnitten von Schlachtfleisch, Wild und Wildgeflügel. Diese Rohstoffe werden in Verbindung mit Bratgemüse angebraten. Die braunen Suppen werden mit arteigenen Brühen, oft auch mit Kalbsfond aufgefüllt.

Wie werden regionale Suppen unterschieden?

Suppen werden in eine Vielzahl von Arten eingeteilt. Suppen werden in klare und gebundene Suppen unterschieden, die sich wiederum in verschiedene Gruppen aufteilen und meist Brühen als Grundlage haben. Regionalsuppen sind ursprünglich nur in einem bestimmten Gebiet (Land oder Stadt) bekannt gewesen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben