Welche Hautfarbe habe ich Make Up?
Folgender Trick hilft außerdem, um den Hautunterton bestimmen zu können: Ein weißes T-Shirt um die Haare und den Hals wickeln. Das Weiß reflektiert dann die Färbung deiner Haut. Ist sie bläulich, ist dein Hautunterton kühl. Wenn deine Haut jedoch eher gelblich aussieht, bist du wahrscheinlich ein warmer Hauttyp.
Wie sieht olivfarbene Haut aus?
Eine olivfarbene Haut sieht etwas stumpf oder grau aus. Das liegt an der Kombination aus dem natürlichen gelben Unterton, den jeder Mensch in seiner Haut hat, und dem gelblich-grünen Ton, den olivfarbene Häute haben. Neutrale Töne passen am besten zu dir, aber du kannst auch mit warmen Tönen experimentieren.
Welches Make up passt sich dem Hautton an?
Um die Einzigartigkeit jedes Hauttons zu treffen, hat L’Oréal Make-up Designer Paris ein Flüssig-Makeup entwickelt, das sich der Farbe und Struktur Ihrer Haut anpasst, 24 Stunden Feuchtigkeit spendet und ein ebenmäßigeres, gepflegtes Hautbild hinterlässt.
Welche Haarfarbe für olivfarbene Haut?
Verzichten Sie allerdings auf dunklere Haarfarben. Kühle Brauntöne passen ideal zu heller Haut mit olivfarbenem Unterton, während dunkle Haarfarben wie Espresso und Mahagoni der dunklen olivfarbenen Haut schmeicheln.
Welche Farben bei Olivfarbener Haut?
Goldtöne, Karamell, olivgrün, dunkles Violet, Brauntöne, Terracotta und tomatenrot sind perfekt und lassen die olivfarbene Haut frischer aussehen. Schwarz kannst du besser tragen, als die sehr hellen Farbtypen oben, trotzdem gibt es Farbtöne für die Basisgarderobe die noch vorteilhafter für dich sind: schokobraun.
Wie bekomme ich raus ob ich ein warmer oder kalter Hauttyp bin?
Um Ihren Hautton genau zu bestimmen, können Sie auch einfach einen Blick auf die Venen werfen, die an der Innenseite Ihres Handgelenks entlanglaufen. Wirken diese bläulich oder gar violett? Dann gehören Sie zu den Menschen mit einem kühlen, bläulichen Unterton. Sind die Venen eher grün, dann ist Ihr Hautton warm.