Welche Hecke ist gut fuer Voegel?

Welche Hecke ist gut für Vögel?

Besonders gut machen sich die Fruchtgehölze, wenn man sie als Vogelschutzhecke pflanzt: Holunder, Hundsrose, Weißdorn, Apfelbeere, Liguster, Schneeball oder Berberitze schmücken die Gartengrenze.

Welche Hecken sind Insektenfreundlich?

Der Fingerstrauch. Auch der (Potentilla) ist eine Heckenpflanze, die man gut als insektenfreundliche Hecke verwenden kann. Bienen, Schmetterlinge, Hummeln und andere nützliche Insekten werden durch die hübschen Fingerstrauch-Blüten jedes Jahr wieder in Ihren Garten gelockt.

Welche Pflanzen für Vogelhecke?

So bevorzugen Gemeiner Schneeball, Pfaffenhütchen, Traubenkirsche, Faulbaum und Weide eher feuchte Standorte, während Hundsrose, Kornelkirsche, Sanddorn, Weißdorn, Schlehe und Vogelbeere lieber trockene Standorte besiedeln. Besonders kalkliebend sind Berberitzen, Liguster, Schneeball, Schlehen, Kreuzdorn und Wildrosen.

Welche Hecke gut für Tiere?

Eine Hecke pflanzen – Hecken für Vögel, Bienen und Hummeln

  • Feuerdorn (Pyracantha coccinea)
  • Falscher Jasmin oder Pfeiffenstrauch (Philadelphus coronarius)
  • Liguster.
  • Buchsbaum.
  • Deutzie (Deutzie scabra)
  • Schneebere (Symphoricarpos rivularis)
  • Rote Heckenkirsche (Lonicera xylosteum)
  • Weißdorn (Crataegus laevigata)

Welche Hecke im naturnahen Garten?

Gehölze (Auswahl):

  • Eberesche (Sorbus aucuparia)
  • Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)
  • Hagebutten tragende Wildrosen (Rosa spec.)
  • Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata)
  • Berberitze (Berberis vulgaris)
  • Holzapfel (Malus silvestris)

Welche Pflanzen für Wildhecke?

In 7 Schritten zur Wildhecke

  • Cornus sanguinea (Roter Hartriegel)
  • Viburnum lantana (Wolliger Schneeball)
  • Corylus avellana (Gemeine Hasel)
  • Hippophae rhamnoides (Sanddorn)
  • Rosa spinossima (Bibernellrose)

Welche Pflanzen für gemischte Hecke?

Dann ist die gemischte Landschaftshecke ideal: Hainbuche, gelber Hartriegel, eingriffeliger Weißdorn und Kupfer-Felsenbirne. Das Pflanzen einer gemischten, blühenden Hecke ist nicht schwer. Heckenpflanzen als Topf-Pflanzen können Sie übrigens das ganze Jahr hindurch pflanzen.

Was gehört in eine Wildhecke?

Bevorzugen Sie Blütensträucher, die Früchte bilden. Dazu gehören Felsenbirne, Kornelkirsche oder Berberitze, Brom-, Him- Apfel- oder Johannisbeere. Die Blüten bieten Nahrung für Insekten, die Früchte ernähren Vögel, Kleinsäuger und uns selbst.

Welche Bäume und Sträucher sind gut für Bienen?

Bienenfreundliche Bäume: Unsere Top 10

  • Weiden (Salix)
  • Die Blumen-Esche (Fraxinus ornus)
  • Spitz-Ahorn (Acer platanoides)
  • Obstbäume (Prunus, Malus und Pyrus)
  • Rosskastanie (Aesculus hippocastanum)
  • Apfeldorn (Crataegus x lavallei ‚Carrierei‘)
  • Die Robinie (Robinia pseudoacacia)
  • Die Linde (Tilia spec.)

Welche Sträucher sind nicht gut für Insekten?

Pflanzen, die Bienen nicht mögen

  • Garten-Chrysanthemen. Wie kaum eine andere Pflanze sorgt die Chrysantheme (Chrysanthemum) im Herbst für strahlende Farbakzente.
  • Zuchtrosen.
  • Tulpen.
  • Gefüllte Dahlien.
  • Stiefmütterchen.
  • Geranien.
  • Lebensbaum.
  • Waldbäume.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben