FAQ

Welche Heirat wird in Deutschland anerkannt?

Welche Heirat wird in Deutschland anerkannt?

Eine im Ausland erfolgte Eheschließung wird in Deutschland grundsätzlich anerkannt, wenn im Zeitpunkt der Eheschließung die materiell-rechtlichen Eheschließungsvoraussetzungen ( z.B. Ledigkeit, Mindestalter) für beide Partner nach ihrem jeweiligen Heimatrecht vorlagen und wenn das Recht am Ort der Eheschließung oder …

Was sind die Voraussetzungen für die Eheschließung in Kanada?

In Kanada sind die Voraussetzungen für die Eheschließung von den Provinzen festgesetzt. In der Regel können die Verlobten entscheiden, ob sie sich kirchlich und/oder standesamtlich trauen lassen möchten. Grundsätzlich wird zur Heirat eine „marriage licence“ benötigt, die in jeder Gemeinde („municipality“) beantragt werden kann.

Was benötigen sie für die Heiratsurkunde in Deutschland?

Zur Verwendung der Heiratsurkunde in Deutschland benötigen Sie unter Umständen eine Legalisation der Urkunde. Für den deutschen Rechtsbereich kann außerdem eine Namenserklärung der Eheleute erforderlich sein. Wenn Deutsche im Ausland heiraten, wird dies nicht automatisch in Deutschland registriert.

Wann sollte die Heiratsurkunde registriert werden?

Nach erfolgter Eheschließung sollte die Ehe beim Zentralstandesamt registriert werden. Dort können Sie auch die von deutschen Behörden häufig geforderte „long form“ der Heiratsurkunde beantragen. Zur Verwendung der Heiratsurkunde in Deutschland benötigen Sie unter Umständen eine Legalisation der Urkunde.

Warum darf man nicht die Schwester seines Onkels heiraten?

Ein Mann darf nicht die Frau seines Onkels heiraten, selbst nachdem sein Onkel sich scheiden ließ oder gestorben ist. Ein Mann darf nicht die Schwester seiner Frau heiraten, selbst nachdem er sich von ihr scheiden ließ. Wenn jedoch seine Frau oder Ex-Frau gestorben ist, darf er ihre Schwester heiraten.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben