Welche Heizung im sanierten Altbau?
Günstig und effektiv: Die Brennwertheizung
- Die kostengünstigste Modernisierung einer alten Gas- oder Ölheizung ist der Austausch durch eine neue Brennwertheizung.
- Entscheiden sich Sanierer zum Beispiel für eine Gasheizung mit Solarthermie, bekommen sie Zuschüsse in Höhe von 30 Prozent.
Wie werden moderne Häuser geheizt?
Moderne Heizung: Hybridsysteme mit mehreren Energieträgern
- Wärmepumpen mit Solarthermie.
- Gas- und Ölheizungen mit Solarthermie.
- Wärmepumpen mit Gas- oder Ölheizungen.
- Gas und Öl mit wasserführendem Kamin.
Welche Heizungsarten gibt es?
Das ist auch kein Wunder, denn es gibt zahlreiche Heizungsarten, die allesamt ihre individuellen Vor- und Nachteile haben. Abgesehen von den verschiedenen Heizungsarten können Sie auch noch zwischen Fußbodenheizung, Flächenheizung oder Wandheizkörpern wählen. Wir möchten Ihnen in diesem Artikel einen Überblick geben.
Welche Heizung braucht man für eine Immobilie?
Öl braucht einen Tank, Gas eine Leitung, Solar ausreichend Sonne, die Wärmepumpe viel Platz, Holz viel Lagerfläche: Je nach Heizungsart, sind die Bedingungen und Anforderungen an die Immobilie unterschiedlich. Nicht überall lassen sich alle Heizungen einbauen und jede besitzt spezifische Vor- und Nachteile.
Wie kann ich Heizungen kategorisieren?
Um Heizungen zu kategorisieren gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Die wohl gebräuchlichste ist jedoch die Differenzierung von Heizungsarten nach ihrer jeweiligen Energiequelle.
Wie finden sie die passende Heizung?
Um die passende Heizung zu finden, sollten sich Bauherren oder Immobilieneigentümer einige Gedanken machen: Jede Heizungsart fordert andere bauliche oder infrastrukturelle Voraussetzungen: Platz für ein Rohstofflager, Anschluss ans Gasnetz, Südausrichtung von Dachflächen und dergleichen.