Welche Herausforderungen können entstehen wenn Menschen aus unterschiedlichen Ländern in Teams zusammenarbeiten?
Die Arbeit mit Menschen aus anderen Kulturen sorgt für den Abbau von Vorurteilen und ein besseres Betriebsklima. Außerdem tendieren Unternehmen, die mit Diversität unter Arbeitnehmern werben können, zu einem besseren Ruf und sind als Arbeitgeber beliebter.
Was ist interkulturelle Zusammenarbeit?
Die Fähigkeit, erfolgreich mit Menschen mit anderem sozialem und kulturellem Hintergrund zu kommunizieren und aufeinander einzugehen, ist entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg eines Projekts in der internationalen Zusammenarbeit.
Wie lassen sich interkulturelle Teams führen?
Um Vielfalt zu managen, brauchen Führungskräfte interkultureller Teams ein Gespür für kulturelle Unterschiede….
- ein Bewusstsein der eigenen kulturellen Prägung.
- Offenheit für die andere Seite.
- ein vorsichtiges Herantasten an die Situation.
- ein auf die Situation abgestimmtes Vorgehen.
Was ist ein internationales Team?
In einem gut funktionierenden internationalen Team hat jeder eine spezifische Aufgabe, aber alle haben ein gemeinsames Ziel. Die Teammitglieder unterstützen einander in der Umsetzung: „Vor allem in Auslandsprojekten ist der Teamgeist überdurchschnittlich gut.
Was ist ein multikulturelles Team?
Von multikulturellen virtuellen Teams wird gesprochen, wenn die Teammitglieder mindestens drei verschiedenen Nationalkulturen angehören. Diese Art von Teams verbindet die Eigenschaften und somit auch die Chancen und Risiken multikultureller und virtueller Teams.
Was braucht man für interkulturelle Kompetenz?
Wer interkulturell kompetent agieren möchte, benötigt verschiedene Fähigkeiten und Fertigkeiten. Dazu gehören „soft skills“ wie Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit oder Empathie, aber auch Kenntnisse über typische Unterschiede zwischen Kulturen.
Warum ist für viele Unternehmen die interkulturelle Teamarbeit wichtig?
Die Fülle unterschiedlicher Perspektiven hilft bei der Problemlösung und fördert die Kreativität, die für Innovationen unerlässlich ist. Wachstumspotenziale können so entfaltet werden. Ein interkulturelles Team kommt einfacher zu vielen verschiedenen Ansätzen, Alternativen, Lösungswegen und Erklärungen.
Welche Vorteile hat die Zusammenarbeit mit anderen Kulturen?
Auch für die Mitarbeiter im Unternehmen hat die interkulturelle Zusammenarbeit Vorteile. Die Arbeit mit Menschen aus anderen Kulturen sorgt für den Abbau von Vorurteilen und ein besseres Betriebsklima.
Wie lässt sich die interkulturelle Zusammenarbeit vermeiden?
Neue Märkte lassen sich mit der Hilfe von Experten der jeweiligen Kulturen deutlich schneller und reibungsloser erschließen, und grobe Verstöße gegen Normen oder Werte der Kulturen lassen sich so vermeiden. Auch für die Mitarbeiter im Unternehmen hat die interkulturelle Zusammenarbeit Vorteile.
Warum werden Mitarbeiter eines multikulturellen Teams unterschätzt?
Nur weil sich Mitarbeiter eines Teams im Kleidungsstil ähneln, die gleichen Technologien nutzen und die selbe Sprache sprechen, erwarten Führungskräfte und Mitarbeiter, dass ihre Kollegen ähnlich denken, fühlen und handeln. Häufig werden die Unterschiede innerhalb multikultureller Teams unterschätzt.
Wie funktioniert die Arbeit mit Menschen aus anderen Kulturen?
Die Arbeit mit Menschen aus anderen Kulturen sorgt für den Abbau von Vorurteilen und ein besseres Betriebsklima. Außerdem tendieren Unternehmen, die mit Diversität unter Arbeitnehmern werben können, zu einem besseren Ruf und sind als Arbeitgeber beliebter. Natürlich ist auch hier der Punkt (Körper-)Sprache ein Muss.