Welche Herausforderungen muss sich die EU zukünftig stellen?
Covid-19-Pandemie: Gemeinsame Impfstoff-Beschaffung, bessere Koordinierung. Die Covid-19-Pandemie und die Bewältigung der sozioökonomischen Folgen sowie eine Verbesserung des europäischen Krisenmanagements werden auch 2021 an der Spitze der Agenda der EU-Institutionen und EU-Mitgliedstaaten stehen.
Was könnte die EU gefährden?
Der Klimawandel und der Verlust an biologischer Vielfalt gefährden unseren Planeten. Die EU wird sich auf internationaler Bühne weiterhin für die Umsetzung ehrgeiziger umwelt-, klima- und energiepolitischer Maßnahmen einsetzen.
Was ist politisch Einfluss auf das Bevölkerungswachstum?
Die Möglichkeit, politisch Einfluss auf das Bevölkerungswachstum zu nehmen, ist mit Chancen für die gesamte wirtschaftliche, politische, soziale und ökologische Entwicklung der Welt verbunden. Im letzten Jahrhundert hat sich die Bevölkerung nahezu vervierfacht. Sie ist von 1900 bis 2011 von 1,6 Mrd. auf 7 Mrd. gestiegen.
Welche Faktoren haben Einfluss auf das Bevölkerungswachstum?
Die Geschwindigkeit, mit der die Bevölkerung wächst bzw. abnimmt, sowie deren regionale Verteilung, haben Einfluss auf alle Fragen von globaler Bedeutung, Ernährungssituation, Ressourcenverbrauch, Klimaveränderung, Migration und Verstädterung. Bevölkerungswachstum wie -rückgang beeinflussen die…
Welche Herausforderungen hat die Bevölkerungsentwicklung zu den großen Herausforderungen?
Jahrhunderts gehört die Bevölkerungsentwicklung zu den großen globalen Herausforderungen. In den vergangenen 100 Jahren hat sich die Weltbevölkerung vervierfacht. Besonders in den Entwicklungsländern stieg die Bevölkerung stark an.
Wie erfolgt die Zunahme des Bevölkerungswachstums in den Entwicklungsländern?
Da die prognostizierte Zunahme des Bevölkerungswachstums in den Entwicklungsländern, vor allem in Asien, erfolgen wird, ist anzunehmen, dass sich die Wanderungsbewegungen weiterhin auf die Länder des Südens konzentrieren und innerhalb der Entwicklungsländer erfolgen werden. Unverkennbar ist dabei der Trend zur Urbanisierung (Verstädterung).