Welche Himmelskörper kreisen um die Sonne?
Und schließlich gibt es noch Asteroiden, Kometen und Staubwolken, die auch um die Sonne kreisen. Die Anziehungskraft der Sonne hält alle diese Himmelskörper zusammen und zwingt sie, wie an einer langen Leine im Kreis zu fliegen. Alles zusammen nennt man das Sonnensystem.
Welche Planeten kreisen am nächsten an der Sonne?
Quelle: NASA/JPL. Merkur ist der Planet, der am nächsten an der Sonne kreist. Dann kommen Venus, Erde und Mars. Diese vier inneren Planeten haben eine feste Oberfläche aus Gestein und sind noch verhältnismäßig nah an der Sonne – nur einige hundert Millionen Kilometer.
Welche Gedanken kreisen in meinem Kopf?
Abends kreisen viele Gedanken in meinem Kopf: konkrete Entscheidungen, Ängste oder Konflikte, aber auch unsortiertes Wirrwarr, das ich schwer in Worte fassen kann. Nicht nur ich habe mit meinem Knetemischer zu kämpfen (wie mein Freund meinen hyperaktiven Kopf nennt).
Wie treffen die Sonnenstrahlen auf die Erde?
Die Sonnenstrahlen treffen daher in steilerem Winkel auf die Erde auf und die Sonne steht höher am Himmel. Im Winter dagegen ist die Nordhalbkugel von der Sonne weg gekippt und wir sind weiter vom „Bauch“ entfernt. Das Licht trifft dann flacher auf die Erde und die Sonne steht tiefer am Himmel.
Warum gäbe die Sonne kein Leben auf der Erde?
Ohne die Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Bis ins 16. Jahrhundert galt das geozentrische Weltbild. Die Sonne ins Zentrum gerückt hat Nikolaus Kopernikus. Unser Sonnensystem ist Teil der Milchstraße. Die Sonne ist ein ziemlich durchschnittlicher Stern im Weltall. Die Sonne ist ein Kernfusionsreaktor, der noch lange Energie liefert.
Wie ändert sich die Stellung zur Sonne im Sommer?
Das ist aber noch nicht alles: Da die Erdachse schief steht, ändert sich unsere Stellung zur Sonne im Laufe eines Jahres. Im Sommer, wenn die Nordhalbkugel der Erde zur Sonne hingekippt ist, sind wir näher am „Bauch“. Die Sonnenstrahlen treffen daher in steilerem Winkel auf die Erde auf und die Sonne steht höher am Himmel.