Welche Hochkulturen gab es in Afrika?
Die ersten Hochkulturen in Nordafrika, dem Alten Orient und in Asien entstanden an Flüssen: das ägyptische Reich beiderseits des Nil, Mesopotamien an Euphrat und Tigris, die Harappa-Kultur am Indus und die chinesischen Reiche an Hwangho und Jangtsekiang.
Wann war Afrika reich?
Einerseits wird argumentiert, dass die meisten afrikanischen Staaten während der Kolonialzeit besser entwickelt waren als heute. So erreichten die meisten Länder ihren größten relativen Wohlstand kurz vor der Unabhängigkeit, also um das Jahr 1960, seitdem liegt das Niveau der meisten Staaten immer noch darunter.
Was sind afrikanische Kunsthandwerke?
Alle Afrika Importe sind besonders alte Kunsthandwerke, die in mühseliger Kleinstarbeit gefertigt und verziert wurden. Manchmal gibt es die kreativen Holzkunstwerke nur in wenigen Stückzahlen. Teilweise sind die naturgetreuen Holzbüsten mit… mehr erfahren
Was ähneln afrikanischen Weihnachtstraditionen in Deutschland?
Die afrikanischen Weihnachtstraditionen ähneln denen in Deutschland. Allerdings ist hierzulande zu Weihnachten Winter und mit etwas Glück können wir uns sogar auf Schnee freuen. In den meisten afrikanischen Ländern hingegen ist zu Weihnachten Sommer. In Kenia wird ebenfalls ein Weihnachtsbaum geschmückt.
Was wurde für den schwarzafrikanischen Teil des Kontinents diskutiert?
Für den schwarzafrikanischen Teil des Kontinents wurde das Konzept einer panafrikanischen Kultur insbesondere in den 1960er und 1970er Jahren ernsthaft diskutiert, nachdem die verschiedenen afrikanischen Staaten ihre Unabhängigkeit errungen hatten.
Was sind afrikanische Masken?
Masken sind ein wichtiger Teil der afrikanischen Kunst. Besonders in West- und Zentralafrika ist das Herstellen dieser Kultgegenstände stark verbreitet. Masken als rituelle Gebrauchsgegenstände Das Anfertigen der afrikanischen Masken ist eine… mehr erfahren