Welche Holzart ist Palisander?
Dalbergien
Palisander ist der Handelsname für Holzarten von Bäumen der Gattung der Dalbergien und gehört zur Unterfamilie der Schmetterlingsblütler in der Familie der Hülsenfrüchtler. Wegen ihrer besonderen Farbigkeit gehörten die Hölzer zu den ersten, die die Europäer Ende des 19. Jahrhunderts von Übersee importierten.
Wie teuer sind Palisander?
Palisanderholz gehört daher zu den teuersten Hölzern überhaupt und kostet zwischen 10.000 und 15.000 Euro pro Kubikmeter.
Wie erkenne ich Palisander?
Alle Palisander/Jacaranda-Hölzer sind in meist unregelmäßigen Abständen durch dunkelbraune oder purpurviolette, violette bis schwarze, oft wellig verlaufende Zonen gekennzeichnet. Sie ergeben auf den Längsschnitten auffällige Fladern und Streifen, fast regelmäßig bei Ostindisch P., teils mit Abweichungen, wie z.
Wie viele Palisander Arten gibt es?
Diverse Arten in der Palisanderholz-Familie Der Begriff Palisander umfasst den sogenannten Rio-Palisander (Dalbergia nigra) und den ostindischen Palisander (Dalbergia latifolia). Letzterer stammt ursprünglich aus Indien. Der Sheesham (Dalbergia sissoo) ist ursprünglich ebenfalls in Indien beheimatet.
Wie sieht Palisander Holz aus?
Palisanderholz hat je nach Sorte meist eine hellbraun-schwarze bis fast ganz dunkelbraune (Rio-Palisander) oder dunkel violettbraune (ostindischer Palisander) Färbung. Daher wird es vorzugsweise für Furniere, Messerhefte und bei der Drechslerei verwendet. Eine große Bedeutung hat Palisander im Musikinstrumentenbau.
Was ist Santos Palisander?
Santos-Palisander – Beschreibung und Merkmale. Heute werden alle Arten der nahe verwandten Gattungen Dalbergia und Machaerium mit einem dunkel-farbstreifigen Kernholz und einer mittleren bis groben Porung als Palisander, Jacarandä oder auch mit beiden Namen bezeichnet.
Ist Palisander giftig?
Das Holz enthält einen hohen Anteil an Chinonen. Dabei handelt es sich um organische Verbindungen, die für Insekten und Termiten giftig sind. Diese Eigenschaften machen Palisander zu einem sehr widerstandsfähigen und langlebigen Holz.
Wie erkenne ich Mahagoniholz?
Die Farbe von Mahagoni ist meist hell bis rotbraun und dunkelt bei Licht ins dunkelbraun nach. Das Holzbild ist geprägt durch mittelgroße Poren und feine Holzstrahlen. Der Faserverlauf ist wechselwüchsig. Das bedeutet, dass die Zellen spiralförmig um die Stammachse verlaufen.
Was ist Palisanderbaum?
Palisander ist der Handelsname für diverse Holzarten von Bäumen der Gattung der Dalbergien (Dalbergia) aus der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler. Palisander ist seit Jahrhunderten ein hoch geschätztes Edelholz.
Ist Palisander Hartholz?
Das dichte Holz des ostindischen Palisander ist sehr hart, zäh, mäßig schwindend und dauerhaft.
Welche Palisander-Arten gibt es?
Einige Palisander-Arten. Ostindischer Palisander oder Java-Palisander und Indonesischer, Indischer Palisander, sowie „Sonokeling“ ( Dalbergia latifolia) ist auf Sri Lanka und in Pakistan, Indien, sowie in Indonesien weit verbreitet und ein wegen seiner guten Eigenschaften bekanntes und sehr geschätztes hartes Holz.
Was heißt Palisander in der englischen Sprache?
Palisander heißt in der englischen Sprache rosewood. Dies ist der Grund dafür, dass der Übersetzungsfehler Rosenholz sich hartnäckig hält. Rosenholz ist jedoch lediglich eine Unterart des Palisanders, die als Dalbergia decipularis bezeichnet wird.
Warum dürfen Palisander nicht mehr gehandelt werden?
Nach dem Washingtoner Artenschutzabkommen dürfen viele Palisander-Arten, darunter auch Rio Palisander, heute nicht mehr gehandelt werden. Um verkaufen zu dürfen, muss der Verkäufer in jedem Fall im Besitz eines gültigen „CITES“ Dokuments sein. Damit ist dieses Holz heute nur noch schwer zu bekommen.
Was ist ein Palisanderholzbaum?
Eine Jacaranda-Art trägt ebenfalls die Bezeichnung Palisanderholzbaum, hat aber mit dem Palisander nichts zu tun, sondern gehört einer völlig anderen Baumgattung an. Beim tatsächlichen Palisanderholz gibt es verschiedene Arten: Zwischen den einzelnen Arten gibt es teilweise recht große Unterschiede.