Welche Industrieböden gibt es?
Industrieboden-Arten im Überblick
- Allgemeine Anforderungen an Industrieböden. Industrieböden sind für Hallen, Werkstätten und für alle Bereiche in Gewerbegebäuden mit hohen Belastungen geplant.
- Betonboden.
- Faserbeton.
- Reinraumböden.
- Kunststoffböden.
- Weniger häufig verwendete Bodenarten.
- Verwendung im Privatbereich.
Was kostet 1 m2 industrieboden?
Der Preis für einen Industrieboden beginnt bei 25 € pro m². In diesem Fall erhalten Sie aber nur einfache Versiegelungen. Für mehrfache und hochwertigere Beschichtungen wie etwa die Pharma-Terrazzo-Beschichtung zahlen Sie bis zu 250 € pro m².
Was ist ein Kunstharzboden?
Alternativ zum Betonboden gibt es auch Kunstharzböden als Industrieboden für zuhause. Dabei handelt es sich um einen Belag auf Basis von Acrylharz, Epoxidharz oder Polyurethanharz (PU). So ein Kunstharzboden liegt hauptsächlich in Fabrikhallen oder Autohäusern. PU-Böden wiederum sind besonders elastisch.
Welche Bodenbeschichtungen gibt es?
Bodenbeschichtungen in der Industrie
Nutzungsbereich | Räumlichkeit | empfohlenes Betec Produkt |
---|---|---|
privat | Garage | Betec Sicherheit |
privat | Keller | Betec Versiegelung |
privat | Wohnraum | Betec Design |
privat | Küche | Betec Sicherheit |
Was kostet ein QM Epoxidharzboden?
Durch die Epoxidharz der Böden entsteht eine abriebfeste, pflegeleichte und schmutzabweisende Oberfläche. Preise: * ab 3 bis 5 qm Pauschal 350,00 € / qm. * 10 bis 40 qm ab 260,00 € / qm bis 215,00 € / qm.
Was kostet 1 m2 Epoxidharzboden?
Epoxidharz-Beschichtungen vom Fachunternehmen Je nach Art und Ausführung der Beschichtung liegen die Preise sehr unterschiedlich. Einfache Beschichtungen in geringen Stärken kosten zwischen 25 EUR pro m² und 40 EUR pro m², bei einer größeren Beschichtungsstärke kann der Preis bereits um 50 % höher liegen.