Welche Informationen bieten die thailändischen Tourismusbehörden?
Die Website der thailändischen Tourismusbehörde bietet Informationen zum Infektionsgeschehen in Thailand, zu Beschränkungen in den einzelnen Provinzen sowie Hinweise zum Reisen im Land.
Was ist für touristische Aufenthalte in Thailand erforderlich?
Für touristische Aufenthalte in Thailand ist für deutsche Staatsangehörige grundsätzlich kein vor der Einreise einzuholendes Visum erforderlich. Bitte beachten Sie, dass Reisende dann visumspflichtig sind, wenn sie ihre Weiter- oder Rückreise nicht mittels Flugschein oder Bus- bzw. Zugticket nachweisen können.
Was sind die Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige in Thailand?
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige. Visum Für touristische Aufenthalte in Thailand ist für deutsche Staatsangehörige grundsätzlich kein vor der Einreise einzuholendes Visum erforderlich. Bitte beachten Sie, dass Reisende dann visumspflichtig sind, wenn sie ihre Weiter- oder Rückreise nicht mittels Flugschein oder Bus- bzw.
Was ist eine Überschreitung des Aufenthalts in Thailand?
Überschreitung des zulässigen Aufenthalts. Verstöße gegen aufenthaltsrechtliche Bestimmungen sind in Thailand keine Kavaliersdelikte. Reisende, die die zulässige Aufenthaltsdauer überschreiten (“overstay„), riskieren Festnahme und Abschiebehaft, empfindliche Geld- und Haftstrafen, eine Abschiebung auf eigene Kosten und eine Wiedereinreisesperre.
Wie ist die Beantragung des Visums zur Einreise nach Thailand möglich?
Die Beantragung des Visums zur Einreise nach Thailand ist auch bei der Königlich Thailändischen Botschaft, beim Königlich Thailändischen Generalkonsulat in Frankfurt oder beim Königlich Thailändischen Generalkonsulat in München möglich
Welche Unterlagen benötigen sie für die Einreise in Thailand?
Erforderliche Unterlagen: Reisepass im Original (muss am Tag der Einreise noch mind. 6 Monate gültig sein) 3 ausgefüllte Visaanträge 3 biometrische Passfotos (aufgenommen in den letzten 6 Monaten) Lebenslauf in englischer Sprache (Original + 2 Kopien) Finanzieller Nachweis der thailändischen Bank (3 Kopien):
Was kann mit einer Straftat in Thailand gerechnet werden?
Mit langer Untersuchungshaft, unzureichender, teurer anwaltlicher Vertretung und harten Haftbedingungen muss gerechnet werden. Jede Verurteilung wegen einer Straftat in Thailand (auch wegen Bagatelldelikten) führt nach Verbüßung der Strafe zur Abschiebung und einem unbefristeten Wiedereinreiseverbot.