Welche Informationen werden im Data Dictionary hinterlegt?
Das Data-Dictionary ist wie eine Datenbank aufgebaut, enthält aber nicht Anwendungsdaten, sondern Metadaten, das heißt Daten, welche die Struktur der Anwendungsdaten beschreiben (und nicht den Inhalt selbst). …
Welche Aufgaben werden durch das Data Dictionary gelöst?
Ein Data Dictionary ist ein Datenkatalog für Metadaten, wo alle Definitionen und Darstellungsregeln für alle Anwendungsdaten eines Unternehmens und deren Beziehungen zwischen den verschiedenen Datenobjekten aufgelistet sind, damit der Datenbestand redundanzfrei und einheitlich strukturiert wird.
Was sind Metadaten Datenbank?
Metadaten oder Metainformationen sind strukturierte Daten, die Informationen über Merkmale anderer Daten enthalten. Bei den durch Metadaten beschriebenen Daten handelt es sich oft um größere Datensammlungen wie Dokumente, Bücher, Datenbanken oder Dateien.
Was ist ein Datenkatalog?
Einfach ausgedrückt ist ein Datenkatalog ein organisiertes Lager von Datenbeständen innerhalb des Unternehmens. Er nutzt Metadaten, um Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Daten zu unterstützen.
Was ist ein elektronisches Wörterbuch?
Als elektronisches Wörterbuch wird ein Wörterbuch bezeichnet, das auf reproduzierbare elektronische Datenträger, vor allem CD-ROM und DVD, gebracht und verbreitet wird.
Was ist ein Wörterbuch im Deutschen?
Der Ausdruck Wörterbuch ist im Deutschen eine durch das Niederländische (woordenboek) beeinflusste Lehnübersetzung des griechischen Wortes lexikon (biblion): „Wörter betreffendes Buch“. Es ist ein zusammengesetzter Begriff, der nach einem Fremdwort gebildet wurde, indem alle Bestandteile des Fremdwortes einzeln ins Deutsche übersetzt wurden.
Was sind Übersetzungswörterbücher?
Übersetzungswörterbücher vermitteln zwischen dem Wortschatz zweier oder mehrerer Sprachen. Sie werden nach denselben Kriterien unterteilt wie allgemeine Wörterbücher, also etwa in allgemeine und fachsprachliche Übersetzungs wörterbücher.
Wie geschieht die Suche nach einzelnen Wörtern?
Die Suche nach einzelnen Wörter geschieht mithilfe einer elektronischen Suchmaschine, die das Wort im Satzzusammenhang präsentiert; ein Beispiel hierfür ist Tatoeba. Bei einem Sachwörterbuch (auch Realwörterbuch, Reallexikon,…