Welche Ingenieure haben sich spezialisiert?
Einige Ingenieure haben sich spezialisiert und dementsprechend einen anderen Aufgabenbereich: So ist eine Vertriebsingenieurin beispielsweise viel unterwegs, um bestimmte Produkte zu verkaufen. Ein Wirtschaftsingenieur wiederum arbeitet an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft.
Wie hast du einen Job als Ingenieur?
Wenn du einen Job als Ingenieur hast, dann bist du als Maschinenbauer zum Beispiel oft damit beschäftigt, Maschinen und Anlagen zu entwickeln. Das heißt auch, dass du viel Zeit am Schreibtisch und am Rechner verbringst.
Wie gewinnt ein Ingenieur an Bedeutung?
Je stärker Technik im Berufsleben und in unserem Alltag an Bedeutung gewinnt, desto mehr Gewicht erhält das Berufsbild des Ingenieurs. Ein gutes Beispiel ist die zunehmende Digitalisierung, die neue Möglichkeiten mit sich bringt und daher gleichzeitig den Bedarf an Forschung und Entwicklung erhöht.
Welche Fachkenntnisse brauchst du als Ingenieur?
Neben deinen Fachkenntnissen brauchst du als Ingenieur auch Soft Skills Im technischen Beruf solltest du vor allem teamorientiert und kommunikationsfähig sein – besonders als Consulting-Ingenieur. Pflicht sind analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Gleiches gilt für das Interesse an Naturwissenschaften und Technik.
Was sind die Aufgaben für Ingenieure in der Produktion?
Jobs für Ingenieure in der Produktion Montage und Inbetriebnahme: Eines der traditionellen Arbeitsfelder für Ingenieure sind Aufbau und Inbetriebnahme einzelner Maschinen oder ganzer Anlagen. In erster Linie überwachen sie die Arbeiten, damit alles korrekt ineinandergreift. Bauingenieure übernehmen diese Aufgaben beim Bau von Gebäuden.
Wie viele Ingenieure gibt es in der deutschen Fahrzeugindustrie?
Noch immer gehört die deutsche Fahrzeugindustrie zu den größten weltweit, weshalb es für Ingenieure eine vielseitige Auswahl an Arbeitgebern gibt. Die meisten Ingenieure für Fahrzeugtechnik arbeiten bei klassischen Automobilkonzernen, von denen es stolze 60 in Deutschland gibt.
Wie arbeitest du als Ingenieur für Fahrzeugtechnik?
Häufig arbeitest Du als Ingenieur für Fahrzeugtechnik entweder in der Konstruktion oder in der Produktion von Kraftfahrzeugen und Fahrzeugteilen. Es gibt aber auch speziellere Anwendungsbereiche, in denen Du in den Beruf starten kannst: Du bist dafür zuständig, moderne Karosserien zu entwickeln und zu optimieren.