Welche Inhaltsstoffe sind in der Yamswurzel enthalten?

Welche Inhaltsstoffe sind in der Yamswurzel enthalten?

Die Inhaltsstoffe der Yamswurzel können stark variieren. Dies kommt vor allem auf die Herkunft der Wurzelknolle an. Dennoch sind in der Yamswurzel vor allem viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Doch auch der Wirkstoff Diosgenin findet sich in der Wurzelknolle und macht diese zur Heilpflanze.

Was ist die empfohlene Dosis von Yamswurzel Kapseln?

Als Unterstützung bei der Vorbeugung von PMS und seinen Symptomen wird von der traditionellen Pflanzenheilkunde empfohlen, Yamswurzel-Kapseln ab dem 14. Zyklustag bis zur Periode einzunehmen. Die empfohlene Dosis liegt bei 2 x 2 Kapseln à 405 mg, kann aber je nach Beschwerden auch darüber liegen.

Kann Yamswurzel in der Schwangerschaft angewendet werden?

In der Schwangerschaft sollte Yamswurzel üblicherweise nicht angewendet werden. Kurz vor der Geburt kann aber eine tägliche Dosis Wild Yam (2 x 2 Kapsel à 415 mg oder die aquivalente Dosis) aber helfen, den Geburtskanal auf die Geburt vorzubereiten.

Ist Yamswurzel bei Schilddrüsenunterfunktion sinnvoll?

Bei ernsthafen Erkrankungen wie die Schilddrüsenunterfunktion ist es sich mit einem Internisten oder Endokrinologen abzustimmen. Die Wirkung von Yamswurzel bei Schilddrüsenfehlfunktionen ist umstritten und sollte in jedem Fall mit einem Endokrinologen besprochen werden.

Weitere gute Inhaltsstoffe der Yamswurzel sind lösliche Ballaststoffe, viele B-Vitamine, Folsäure, Niacin, Riboflavin, Pantothensäure, Vitamin C sowie zahlreiche Mineralstoffe, die der Körper benötigt. Zu den in der Yamswurzel enthaltenden Mineralstoffen zählen etwa Eisen, Magnesium, Kalium und Calcium.

Wie groß ist die Vielfalt von Yamswurzeln in Deutschland?

Die Vielfalt an Yamswurzel-Gerichten ist also wahrlich groß. Yamswurzel als Nahrungsmittel ist in Deutschland nicht sehr weitverbreitet, darum ist es nicht ganz leicht, gute Wurzeln zu finden. Meistens findet man sie im Asiamarkt, manchmal aber durchaus auch in Bioläden.

Wie kann ich yamswurzelpüree zubereiten?

Yamswurzelpüree ist denkbar einfach zuzubereiten. Wie bei Kartoffelpüree für die Zubereitung einfach Yams waschen, schälen, kleinschneiden und in Salzwasser 10-20 Minuten kochen. Anschließend wahlweise mit dem Pürierstab oder dem Stampfer in die gewünschte Konsistenz bringen.

Was ist die Zubereitung von Yams und Kartoffeln?

Die Zubereitung von Yams und Kartoffel sind sehr ähnlich. Pure geschälte Yamswurzel mit Öl anbraten oder in Salzwasser kochen sind nur zwei mögliche Zubereitungsformen. Auch Yams-Mehl kann übrigens in Bratlingen oder zum Panieren verwendet werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben