Welche Inseln liegen nördlich von Java?
Neben Madura im Nordosten gibt es weitere, Java vorgelagerte Inseln. Bawean, die Karimunjawa-Inseln und Kepulauan Seribu befinden sich nördlich. In der Sundastraße im Westen liegen Panaitan, Sangiang und Krakatau, eine Vulkaninsel. Die benachbarten Legundi, Sebuku und Sebesi liegen näher an Sumatra.
Wie groß ist die Bevölkerungsdichte auf Java?
Mit über 1100 Einwohnern je Quadratkilometer ist die Bevölkerungsdichte eine der höchsten der Welt. Auf Java befindet sich die Hauptstadt der Inselrepublik Indonesien, Jakarta, mit (2019) 10,5 Millionen Einwohnern.
Wie viele Einwohner hat Java auf der Erde?
Java hat etwa 141 Millionen Einwohner (Stand 2015), mehr als jede andere Insel der Erde. Mit über 1100 Einwohnern je Quadratkilometer ist die Bevölkerungsdichte eine der höchsten der Welt. Auf Java befindet sich die Hauptstadt der Inselrepublik Indonesien, Jakarta, mit (2019) 10,5 Millionen Einwohnern.
Was sind die unterschiedlichsten Erscheinungsformen auf Java?
Neben den zu beobachtenden unterschiedlichsten Erscheinungsformen der Natur (Dschungel, Savannen, Mangrovensümpfen, einer Reihe teils noch aktiver Vulkane und Kraterseen), zeugen zahlreiche Tempelanlagen auf Java von einer wechselvollen Kulturgeschichte vor der Kolonialzeit.
Wie viele Vulkane gibt es auf Java?
Java, selbst fast zur Gänze vulkanischen Ursprungs, ist Teil des Pazifischen Feuerrings, des Vulkangürtels, der den gesamten Pazifischen Ozean umgibt. Auf der Insel gibt es 38 teils erloschene, teils noch aktive Vulkane; in ganz Indonesien beläuft sich die Zahl der aktiven Vulkane auf etwa 130.
Was ist die Entdeckung und die Besiedlung Islands?
Die Entdeckung und Besiedlung Islands. Erste mögliche Sichtungen. Die ersten Beschreibungen der eisigen Welt des Nordmeeres liegen fast 2.000 Jahre zurück. In jener Zeit segelte ein Grieche mit dem überlieferten Namen Pytheas auf einer Forschungsreise von Marseille bis zu den britischen Inseln und der norwegischen Küste.