Welche Inspektion ist fällig?
Die erste Inspektion ist grundsätzlich nach 30.000 Kilometern oder zwei Jahren erforderlich (beim ersten erreichten Wert). Dann alle 30.000 Kilometer oder immer nach einem Jahr (beim ersten erreichten Wert).
Was kostet eine Audi Inspektion?
Kostenbeispiele für verschiedene Audi-Modelle:
FAHRZEUG | KOSTEN | INSPEKTION |
---|---|---|
Audi A2 (8Z), 1.4 | ab 270 EUR | Inspektion alle 60 tkm |
Audi A4 Lim. (B5), 1.5 | ab 190 EUR | Inspektion alle 30 tkm / 1 Jahr |
Audi S4 Cabriolet (8H), 4.2 quattro | ab 200 EUR | Inspektion alle 60 tkm |
Audi A3 (8P1), 1.6 Ambiente | ab 155 EUR | Inspektion alle 30 tkm / 2 Jahre |
Wie lange kann ich den Service überziehen?
Regelmäßige Inspektion und Garantie Wer einen Wartungstermin verstreichen lässt, riskiert bei einem Neuwagen die Garantie. Die meisten Hersteller stehen nur dann für Mängel ein, wenn das Auto regelmäßig gewartet wurde. Mehr als drei Monate sollte man den vorgegebenen Termin auf keinen Fall überziehen.
Was kostet eine Inspektion beim Audi A5?
Je nach Ersatzaufwand für Verschleißteile können die Kosten einer Inspektion am Audi A5 unterschiedlich ausfallen – so entsteht ein Rechnungsbetrag von 250 bis 400 Euro für die kleine Inspektion bei neueren Modellen.
Wann Inspektion Audi A5?
Bei A5 mit festen Wartungsintervallen schickt Audi die Modelle alle 15.000 km/12 Monate zur Inspektion. A5 mit Longlife-Service müssen meist alle 30.000 km/24 Monate zur Inspektion.
Was kostet 60000 km Inspektion Audi a3?
4,6 Liter. Inspektion inkl. OpenSky-Wartung: ca 490 Eur.
Wann Zahnriemenwechsel bei Audi A3?
Die Intervalle für den Zahnriemenwechsel beim Audi A3 hängen stark vom Modell ab. Bei der ersten Reihe sind Intervalle ab 60.000 km vorgeschrieben. Bei der dritten Generation schreibt Audi für alle Varianten mit Zahnriemen ein Wechselintervall von 210.000 km vor.