Welche Institutionen engagieren sich für ein Stipendium?
Zusätzlich dazu engagieren sich aber auch zahlreiche weitere Institutionen, wie zum Beispiel Hochschulen, Unternehmen, Stiftungen und auch Privatpersonen in der Studienlandschaft und ermöglichen das Studieren mit einem Stipendium. Welche Kriterien für ein Stipendium erfüllt werden müssen, legt die jeweilige Vergabestelle fest.
Was bedeutet das Wort Stipendium?
„Stips“ bedeutet Spende oder Geldbeitrag, „pendere“ zahlen. Das Wort Stipendium wurde für verschiedene Arten von Zahlungen gebraucht, ab 1500 grenzte sich die Bedeutung zunehmend auf dem finanziellen Beistand für bedürftige, förderungswürdige Schüler, Studenten, Künstler und Wissenschaftler ein.
Ist ein Stipendium für spezielle Projekte vergeben?
Bei der bekanntesten Form des Stipendiums erhalten Stipendiaten monatlich einen pauschalen Betrag. Ist ein Stipendium nicht für spezielle Projekte vergeben, soll die Unterstützung einfach die anfallenden Lebenshaltungskosten eines Studenten ganz oder teilweise abdecken.
Welche Kriterien sind für ein Stipendium erfüllt?
Welche Kriterien für ein Stipendium erfüllt werden müssen, legt die jeweilige Vergabestelle fest. Es werden z. B. Stipendien für besonders begabte Personen vergeben, aber auch für soziales Engagement. Was für Stipendien gibt es?
Wie kann ein Stipendium ins Geld gehen?
So ein Studium kann ganz schön ins Geld gehen. Neben den Semesterbeiträgen müssen noch Miete und Lebenshaltungskosten bezahlt werden. Ein Stipendium kann bei der Studienfinanzierung helfen. Wir zeigen dir, wie du das richtige Stipendium für dein Studium findest und wie die Bewerbung abläuft.
Was ist ein Stipendium gebunden?
Ein Stipendium ist immer an verschiedene Verpflichtungen gebunden, die der Stipendiat erfüllen muss, dies kann sowohl während als auch nach der Ausbildung gefordert sein. Entweder dass er verschiedene Leistungen erbringt, sich in den Dienst des Stifters stellt für eine festgelegte Zeit und andere…