Welche Insulinpumpen gibt es?

Welche Insulinpumpen gibt es?

Insulinpumpen

  • Insulinpumpen-Modelle.
  • mylife YpsoPump.
  • Accu-Chek Insight.
  • Accu-Chek Combo.
  • MiniMed 780G.
  • MiniMed 770G.
  • MiniMed 670G.
  • MiniMed 640G.

Welche CGM gibt es?

CGM -Systeme sind Geräte, die rund um die Uhr den Glukosegehalt in der Gewebeflüssigkeit des Unterhautfettgewebes messen….Übersicht CGM-Systeme.

Produkt Hersteller
FreeStyle Libre 2 Abbott GmbH & Co. KG
FreeStyle Navigator II Abbott GmbH & Co. KG
Guardian™ Connect Medtronic GmbH
Minimed 640G CGM Medtronic GmbH

Welche Kasse zahlt CGM?

Die Kosten für die Messung übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen. Alternativ dürfen auch Systeme zur kontinuierlichen Messung der Glukose in Echtzeit („Real Time – rt“) seit 2016 von den Krankenkassen bezahlt werden.

Welche Insulinpumpe ist mit Dexcom kompatibel?

DAS SYSTEM Accu-Chek Insight ist die erste Insulinpumpe mit einer vorgefüllten Ampulle, die als Teil des DBLG1 Systems verwendet werden kann. Zum System zählen die Accu-Chek Insight Insulinpumpe, das Handset mit dem selbstlernenden Algorithmus und das Dexcom G6 Real-Time-CGM-System (rtCGM)*.

Was sind die besten Insulinpumpen?

Insulinpumpe

  • Bei vielen Menschen mit Typ-1-Diabetes ist eine Insulinpumpe die beste Wahl.
  • Accu-Chek Solo Patch-Pumpe.
  • Medtronic MiniMed 670G Insulinpumpensystem.
  • Medtronic MiniMed 640G Insulinpumpensystem.
  • Insulet Omnipod Patch-Pumpe.
  • mylife YpsoPump Insulinpumpe.
  • Dana Diabecare RS Insulinpumpe.

Was ist ein rtCGM System?

Bei der Intervention der Kontinuierlichen interstitiellen Glukosemessung mit Real-Time-Messgeräten (rtCGM) wird mittels eines Sensors kontinuierlich der Glukosegehalt in der interstitiellen Flüssigkeit des Unterhautfettgewebes gemessen.

Was ist Glukosemessung?

Sensorbasierte Glukosemessung rund um die Uhr. CGM steht für kontinuierliche Glukosemessung (Continuous Glucose Monitoring). Anders als beim Blutzuckermessen wird der Glukosegehalt in der Gewebeflüssigkeit (interstitielle Flüssigkeit – ISF) des Unterhautfettgewebes gemessen.

Welche Insulinpumpen gibt es?

Welche Insulinpumpen gibt es?

Insulinpumpen

  • Insulinpumpen-Modelle.
  • mylife YpsoPump.
  • Accu-Chek Insight.
  • Accu-Chek Combo.
  • MiniMed 780G.
  • MiniMed 770G.
  • MiniMed 670G.
  • MiniMed 640G.

Wo wird die Insulinpumpe eingesetzt?

Eine Insulinpumpe ist ein kleines Gerät, das beispielsweise am Hosenbund befestigt werden kann. Über einen dünnen Schlauch ist es mit einer dünnen Stahl- oder Kunststoff-Kanüle verbunden. Die Kanüle wird meist am Bauch direkt unter die Haut gelegt.

Was sind die besten Insulinpumpen?

Insulinpumpe

  • Bei vielen Menschen mit Typ-1-Diabetes ist eine Insulinpumpe die beste Wahl.
  • Accu-Chek Solo Patch-Pumpe.
  • Medtronic MiniMed 670G Insulinpumpensystem.
  • Medtronic MiniMed 640G Insulinpumpensystem.
  • Insulet Omnipod Patch-Pumpe.
  • mylife YpsoPump Insulinpumpe.
  • Dana Diabecare RS Insulinpumpe.

Welche Insulinpumpen gibt es in Österreich?

Unter einer künstlichen Bauchspeicheldrüse versteht man die automatisierte Steuerung einer Insulinpumpe anhand von CGM-Daten durch einen Kontrollalgorithmus. Seit 2019 gibt es nach langjähriger Forschung nun auch in Österreich ein erstes kommerzielles System (MiniMed 670G®, Medtronic) auf dem Markt.

Kann man mit einer Insulinpumpe duschen?

Die Insulinpumpe kann auch beim Duschen am Körper bleiben. Nur sollte man vorher eine spezielle Folie über die Nadel am Bauch kleben. Auch bei Freizeitaktivitäten stört eine Pumpe im Allgemeinen nicht. Für den Schwimmbad- oder Strandbesuch sollten Pumpenträger vor dem Sprung ins Wasser jedoch einiges beachten.

Was ist aktives Insulin?

Aktives Insulin direkt im Blick Die MiniMed 640G verfolgt die Bolusinsulinabgaben des Anwenders. Die Insulinpumpe zeigt Ihnen das aktive, noch wirkende Bolusinsulin direkt auf dem Startbildschirm an und hilft Ihnen somit nicht mehr Insulin als nötig abzugeben.

Welche Insulinpumpe ist die beste für Kinder?

Die Insulinpumpe MiniMed® 640G hat viele Funktionen und Einstellungsoptionen, die ideal für junge Nutzer sein können: · Das Rechenprogramm BolusExpert® bezieht auch vorherige Insulinmengen, die noch im Körper wirken, in seine Berechnungen mit ein, so dass die Boluskalkulationen genauer sind.

Was ist die neueste Insulinpumpe?

Neue Insulinpumpe Omnipod DASH ist verfügbar Seit Oktober 2020 ist das neue Insulinmanagement-System Omnipod DASH des amerikanischen Herstellers Insulet verfügbar. Omnipod DASH ist eine Patch-Pumpe (“Klebepumpe”), die ohne Schlauch auskommt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben