Welche internationalen Konflikte gibt es?

Welche internationalen Konflikte gibt es?

Konflikte

  • Irak – Ein kriegsgeplagtes Land.
  • Ukraine-Russland-Konflikt.
  • Islamischer Staat – Islamistischer Terrorismus.
  • Syrien – aktuelle Lage.
  • Nahost-Konflikt: Aktuelle Entwicklung und Geschichte.
  • Unruhen in der arabischen Welt – Arabischer Frühling.
  • Afghanistan – aktuelle Lage.

Was ist ein sozialer Konflikt?

Als Fazit gilt folgende Definition für Konflikt: Ein sozialer Konflikt ist eine Spannungssituation zwischen zwei oder mehr Parteien, die ihre Ziele und Handlungsabsichten wechselseitig als unvereinbar wahrnehmen. Der hier beschriebene soziale Konflikt (oder interpersonelle Konflikt) grenzt sich ab vom intrapersonellen Konflikt.

Ist die Einordnung internationaler Konflikte nicht international bewaffnet?

Die Einordnung als internationaler ( englisch international armed conflict) oder nichtinternationaler bewaffneter Konflikt ( englisch non-international armed conflict) ist relevant, da das humanitäre Völkerrecht nur auf internationale bewaffnete Konflikte vollständig anwendbar ist.

Was ist die Wahrnehmung der Konfliktbeteiligten?

Die Wahrnehmung und das Verhalten der Konfliktbeteiligten werden in hohem Maße durch das gesellschaftliche und kulturelle Umfeld geprägt, in dem sie leben. Was Menschen seit ihrer Geburt als selbstverständlich und natürlich erfahren und erleben, formt das Bild, das sie sich von der Welt und von sich selbst machen.

Was ist ein Ziel der Erforschung von Konflikten?

Ein Ziel der Erforschung von Konflikten besteht darin, Mittel und Wege zu finden, wie Konflikte möglichst gewaltfrei und konstruktiv ausgetragen werden können, damit von ihnen möglichst produktive Lern- und Veränderungsimpulse für alle Beteiligte ausgehen. Konflikte treten in sehr unterschiedlichen Formen in Erscheinung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben