Welche Internetplattform wurde als erstes gegründet?
1969 – Die Network Working Group wird gegründet und erstellt die ersten Protokollbeschreibungen; die ersten vier Knoten des Arpanets gehen in Betrieb.
Was gab es vor dem Modem?
Die ersten kommerziellen Modems für den Massenmarkt waren noch reine Akustikkoppler. Der große Telefonhörer musste dabei mit den Gegenstücken des Kopplers verbunden werden. Es lag also keine direkte Verbindung zum Telefonnetz vor. Die Übertragung erfolgte am Akustikkoppler mittels Schallwandlung.
Was gab es vor dem Internet?
1969–1983 Vorläufer Arpanet Es wurde zur Vernetzung der Großrechner von Universitäten und Forschungseinrichtungen genutzt. Das Ziel war zunächst, die Rechenleistungen dieser Großrechner effizienter zu nutzen, zuerst nur in den USA, später weltweit.
Wie heißen die ersten Pioniere des Internets?
Tim Berners-Lee
Wer gilt als Erfinder des WWW?
Tim Berners-Lee
Wann hat Tim Berners-Lee das Internet erfunden?
Bahnbrechende Erfindung: Vor 30 Jahren schlug die Geburtsstunde des World Wide Web – des Internets, wie wir es heute kennen. Denn am 12. März 1989 stellte der Physiker Tim Berners-Lee am Forschungszentrum CERN das erste Konzept eines internetbasierten Netzwerks mit Servern, Webseiten, Links und Browsern vor.
Wie alt ist Tim Berners-Lee?
66 Jahre (8. Juni 1955)
Wo wohnt Tim Berners-Lee?
London
Wie hat sich HTML zeitlich und funktional entwickelt?
HTML (HyperText Markup Language) wurde 1990 vom Web-Gründer Tim Berners-Lee als Auszeichnungssprache (Markup Language) entwickelt, die auf SGML basiert. Eine solche Auszeichnungssprache hat die Aufgabe, die logischen Bestandteile eines textorientierten Dokuments zu beschreiben.
Was ist w3org?
Das W3C leitet Programm, um das World Wide Web weltweit zugänglich zu machen. https://www.w3.org/ —9. Juli 2018 — Das World Wide Web Consortium (W3C) hat heute den Start der Internationalisierungsinitiative bekannt gegeben, die das Web weiter internationalisieren soll.