Welche Java-Version brauche ich für Windows 10?
Auf PCs mit Windows 10 wird Java seit der achten Version von Windows 10 unterstützt. Allerdings nicht im Microsoft Edge Browser. Bevor Sie Java installieren können, müssen Sie sich die richtige Version von Java herunterladen. Diese gibt es für die 32-Bit- und die 64-Bit-Version von Windows 10.
Wie finde ich heraus ob Java 32 oder 64?
Öffne mal die Systemsteuerung => Programme. Dort sollte dann Java zu finden sein und dahinter steht in Klammern, ob Du die 32-Bit oder 64-Bit Version hast. Ob Du die 32-Bit oder 64-Bit Version benötigst, richtet sich aber übrigens nicht danach ob Du ein 32-Bit oder 64-Bit System hast, wie manche vermuten.
Wo kann ich sehen wieviel Bit Mein Mac hat?
Ob eine App nur im 32-Bit-Modus läuft, lässt sich über die Systeminformationen anzeigen. Dazu klickt man auf das Apple-Logo, „Über diesen Mac“ und „Systembericht“. Unter Software und Anwendungen findet man ein „64 Bit (Intel)“-Feld. Steht hier „ja“, ist die Software schon 64-Bit-fähig.
Was ist Java Runtime Environment 11?
Mit der Java Runtime Environment (JRE) lässt sich Software ausführen, die in der objektorientierten Programmiersprache Java geschrieben ist. Denn der Computer benötigt bei Java im Gegensatz zur Programmiersprache C die Laufzeitumgebung Java Runtime Environment als Hilfe, um Java-Programme auszuführen.
Wo finde ich die JavaScript Einstellungen?
JavaScript in Google Chrome aktivieren
- Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü
- Klicken Sie unten auf Erweitert.
- Klicken Sie unter „Sicherheit und Datenschutz“ auf Inhaltseinstellungen.
- Klicken Sie auf JavaScript.
- Aktivieren Sie die Option Zugelassen (empfohlen).
Was ist wenn Java nicht funktioniert?
Java herunterladen und installieren
- Java herunterladen und installieren.
- Fehlerhafte Java-Installationen deinstallieren.
- Firewall oder Antivirusclients vorübergehend ausschalten.
- Starten Sie Ihren Browser neu, nachdem Sie Java installiert haben, um die neue Version zu aktivieren.
Welcher Browser unterstützt noch Java?
Plattform(en): Windows 10, Windows 7, Windows 8, Windows Vista, Windows XP, Mac OS X. Browser: Firefox, Internet Explorer, Safari. Java version(en): 7.0, 8.0.
Für was braucht man Java?
Java ist eine Programmiersprache und zugleich eine sogenannte Laufzeitumgebung. Eine Laufzeitumgebung ist ein kleiner Teil einer Software, der dafür sorgt, Programme kompakt zu halten. Java wird neben dem Einsatz auf PCs auch für Anwendungen auf Smartphone und Tablets, Smart-TVs, Servern oder Spielekonsolen verwendet.