Welche Jeans bei dünnen Beinen?
Hosen und Röcke Für dünne Beine eignen sich gerade geschnittene Hosen. Diese sollten auf der Hüfte sitzen. Um die Beine optisch fülliger zu gestalten, eigenen sich vor allem Jeans- und Cordhosen. Diese Materialien tragen auf, was im Fall von dünnen Beinen einen Vorteil bringt.
Welcher Jeans Schnitt bei dicken Oberschenkeln?
Leicht ausgestellte Hosen wie die klassische Bootcut-Jeans oder die wieder schwer angesagte Schlaghose sind die ideale Wahl, um kräftige Oberschenkel optisch auszugleichen. Und auch High-Waist-Hosen und die bequeme Boyfriend-Jeans sind perfekt, wenn es darum geht, kräftige Oberschenkel zu kaschieren.
Was anziehen Bei dicken Waden?
Die goldene Regel, um kräftige Waden in Hosen zu kaschieren: auf Weite setzen! Finger weg von Skinny-Jeans, Leggings und glänzenden Stoffen. Weite, gerade geschnittene Stoffhosen oder Bügelfaltenhosen sitzen schön locker und strecken optisch – sie sind perfekt, wenn ihr eure Waden kaschieren möchtet.
Welche Jeans bei dickem Bauch und dünnen Beinen?
Du hast einen eher großen Bauch, wenig Po und/oder schmale Beine? Dann solltest du folgende Jeansmodelle ausprobieren: High Waist Skinny Jeans: Betonen deine Beine, geben deinem Bauch Halt & Form. Röhrenjeans ohne intensive Waschung: Strecken optisch das Bein und unterstützen seine schmale Form.
Welche kurze Hose bei dünnen Beinen?
Dünne Beine wirken nur noch dünner, wenn man versucht sie zu verstecken. Also keine weiten Hosen wie Boardshorts oder Bermuda Shorts tragen. Daher empfehle ich kurze Chino-Hosen, die direkt über dem Knie enden. Eure Oberschenkel werden dann ebenfalls dünn wirken.
Welche Jeans bei O Beinen?
Was Hosen angeht, bist Du mit geraden Boot-Cut-Jeans genau richtig beraten. Sie zaubern schöne Beine. Keine gute Wahl sind Pullover oder Tops, die direkt auf der Hüfte oder auf den Oberschenkeln enden, da sie O-Beine betonen.