Welche Kantonalbank hat Staatsgarantie?
Von den 24 Instituten haben 21 eine unbeschränkte Staatsgarantie. Keine Staatsgarantie bieten die Genfer Kantonalbank, die Waadtländische Kantonalbank und die Berner Kantonalbank. Obwohl sie keine Kantonalbank ist, hatte früher auch die dem Bund gehörende Postfinance eine Staatsgarantie.
Was heisst Staatsgarantie?
Die Staatsgarantie ist eine Eigenheit der Schweizer Kantonalbanken. Sollte es bei eine Kantonalbank zu einem Konkurs kommen, würde der Kanton für alle nach der Verwertung aller Aktiven noch offenen Schulden (Fremdkapital) geradestehen. Dem Kunden wird somit eine 100 %-ige Rückerstattungs-Garantie gewährt.
Was ist das Besondere an den Kantonalbanken?
Als Aktiengesellschaft konzipierte Kantonalbanken verfügen über ein Gesellschaftskapital, das in Aktien aufgeteilt ist. Der Kanton hält in der Regel jeweils die Mehrheit an Kapital und Stimmen. Wie bei anderen Aktiengesellschaften wird ein Teil des Gewinnes als Dividende ausgeschüttet.
Hat Migros Bank Staatsgarantie?
Die Migrosbank hat keine Staatsgarantie, sie verfügt jedoch über die Garantie des Migros Genossenschaftsbundes und der verdient Geld, ganz im Gegensatz zu Liechtenstein, Island, einem Schweizer Kanton oder der Schweiz, denn Staaten finanzieren sich nur über Steuern.
Hat die Raiffeisenbank Staatsgarantie?
Ihre Raiffeisenbank ist verpflichtet, die Selbstregulierung «Vereinbarung zwischen esisuisse und ihren Mitgliedern» zu unterzeichnen. Die Einlagen der Kunden sind also bis zum Höchstbetrag von CHF 100’000. – pro Kunde gesichert.
Hat Credit Suisse Staatsgarantie?
Die Privilegien der 24 Kantonalbanken – 21 von ihnen verfügen noch über eine Staatsgarantie – sind bekannt und in den letzten Jahren von Politik und Aufsicht bestätigt worden.
Warum Kantonalbank?
Die Kantonalbanken zeichnen sich durch ein beständiges, hohes Ertragsniveau aus. Sie erzielen für ihre Eigentümer einen bedeutenden Wertschöpfungsbeitrag.
Was ist der einlegerschutz?
Der Einlegerschutz soll sicherstellen, dass im Konkursfall des Finanzinstituts die Einlagen eines Kunden bis zu CHF 100’000. Die Einlagensicherung verspricht ausserdem, dass Einlagen bis in Höhe der besagten CHF 100’000. – noch vor dem Konkursverfahren dem Kunden auf ein angegebenes Konto ausbezahlt werden.
Ist die Migros Bank sicher?
Die Migrosbank ist so sicher, wie eine Bank nur sein kann. Die grosse «Mutter» MGB dürfte ihre Tochter auch dann nicht verkommen lassen, wenn sie einmal in Schieflage geraten sollte – der Image-Schaden für die ganze Gruppe wäre enorm. Das ist fast so gut wie eine Staatsgarantie.
Wie sicher ist mein Geld bei der Raiffeisenbank?
Die gesetzliche Einlagensicherung gewährleistet bis zu einer Höhe von 100.000 Euro die Rückzahlungsansprüche der Kunden eines Geldinstituts für den Fall, dass dieses Institut aufgrund finanzieller Schwierigkeiten die Einlagen nicht zurückzahlen kann.