Welche Kasesorten eignen sich fur eine Kaseplatte?

Welche Käsesorten eignen sich für eine Käseplatte?

Ideen für die Käseplatte

  • Milde Käseplatte: Brie, Camembert, Formai de Mut, Romadur, Le Montagnou, Winzerkäse, Ortenburger, Emmentaler, Gouda, Paglietta.
  • Pikante Käseplatte: Gorgonzola, Münster, Tilsiter, Cheddar, Bergkäse, Comté, Taleggio, magerer Sauermilchkäse, Esrom.

Welcher Käse ist weltweit Nummer 1?

Weltweit auf Platz 1 der beliebtesten Käsesorten liegt der Mozzarella.

Wie gestalte ich eine Käseplatte?

Obst, Rohkost-Gemüse getrocknete Feigen/Pflaumen, Birnenschnitze oder Radieschen ergänzen als Beilagen die Käseplatte. Das Design der Käseplatte kann aber auch einem Thema folgen und beispielsweise mediterran (mit Oliven und frischen Feigen) angerichtet sein. Nüsse: Walnusshälften sind schön und dekorativ.

Was kann man gut zu Käse essen?

Zu besonders würzigen Hartkäsen wie Parmesan oder Greyerzer passen vor allem Trauben, getrocknete Früchte, Nüsse oder auch süßlicher Senf wie Feigensenf. Frischkäse wie Mascarpone oder Ricotta sind milder. Für sie sind „bissige“ Begleiter wie (gehackte) Walnüsse, Baguette oder Kräcker besonders geeignet.

Welche Käsesorten sind in Italien hergestellt?

Die in diesem Herstellungsverfahren produzierten Käsesorten werden in Italien „Formaggi e Pasta filata“ genannt. Zu ihnen zählen neben Mozzarella, auch Provolone, Burrata und Scarmoza. Mozzarella mit frischen Tomaten und Basilikum – Insalata alla Caprese – erscheint in den Nationalfarben Italiens und ist überall beliebt und bekannt.

Welche Weine harmonieren mit den Käsesorten?

Der Wein sollte sich hierfür am kräftigsten Käse orientieren. Für Cremige Käsesorten eignen sich Weine mit Säure, für salzige Sorten edelsüße Weine, Hartkäse harmoniert besonders gut mit Gerbstoff-haltigen Weinen. Wer auf Nummer sicher gehen will, entscheidet sich für einen milden, lieblichen Weißwein – dieser harmoniert mit fast allen Käsesorten.

Welche Weine eignen sich bestens für Käse?

Dennoch sollten die beiden aufeinander abgestimmt werden. Der Wein sollte sich hierfür am kräftigsten Käse orientieren. Für Cremige Käsesorten eignen sich Weine mit Säure, für salzige Sorten edelsüße Weine, Hartkäse harmoniert besonders gut mit Gerbstoff-haltigen Weinen.

Wie viele Käse rechnet man mit?

Im ersten Fall rechnet man in der Regel mit einer Menge von 50-80g pro Person, im letzteren mit 170-200g pro Gast. Wer großzügig kalkuliert punktet nicht nur bei seinen Gästen, sondern kann sich gegebenenfalls auch am nächsten Tag noch über eine Auswahl an Käse freuen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben