Welche Kategorien existieren für die Twisted Pair Kabel?
Verbreitete Twisted-Pair-Kabeltypen (Übersicht)
Kategorie | Klasse | Anwendungen |
---|---|---|
Cat 1 | A | Telefon- und Modem-Leitungen |
Cat 2 | B | ältere Terminalsysteme, z. B. IBM 3270 |
Cat 3 | C | 10BASE-T und 100BASE-T4 |
Cat 4 | 16-Mbit/s-Token Ring |
Wie sind die Kategorien der Netzwerkkabel spezifiziert?
Insgesamt sind fünf Kategorien definiert und standardisiert, nämlich die Kategorien cat 1, cat 2, Cat 3, Cat 4 und Cat 5. Die im europäischen Standardentwurf E DIN 44312-5 vorliegenden Spezifikationen für die Kategorie 6 gelten für Übertragungsfrequenzen bis zu 250 MHz, die Kategorie 7 für solche bis 600 MHz.
Was sind Twisted-Pair-Kabel?
Twisted-Pair-Kabel werden häufig in der Telefonkommunikation und den meisten modernen Ethernet-Netzwerken verwendet. Es ist eine spezielle Art der Verdrahtung, bei der zwei Leiter einer einzelnen Schaltung miteinander verdrillt sind. Ein Kabelpaar bildet eine Schaltung, die Daten übertragen kann.
Ist die Glasfaser empfindlicher als Twisted-Pair-Kabel?
Zudem ist die Glasfaser empfindlicher und dünner als Twisted-Pair- und Koaxialkabel, weshalb sie mehr Sorgfalt bei Installation, Betrieb und Wartung benötigt. Im Vergleich zu Twisted-Pair-Kabeln kann ein Koaxialkabel eine größere Entfernung erreichen.
Welche Kabeltypen lassen sich unterscheiden?
Grundsätzlich lässt sich zwischen den folgenden Kabeltypen unterscheiden: Unshielded Twisted Pair (UTP): Twisted-Pair-Kabel ohne Schirmung Shielded Twisted Pair (STP): mit einem Metallgeflecht geschirmtes Twisted-Pair-Kabel Foiled Twisted Pair (FTP): mit einer Folie geschirmtes Twisted-Pair-Kabel
Was sind die Bezeichnungen für den Aufbau eines Kabels?
Die Bezeichnungen UTP, FTP, S/UTP, S/STP oder ITP beschreiben den Aufbau eines Kabels. Bei den Bezeichnungen CAT x geht es um die Kategorie hinsichtlich der Anforderung und Steckverbinder der Kabel.