Welche Kategorien gibt es bei Patchkabeln?

Welche Kategorien gibt es bei Patchkabeln?

Kategorien

Patchkabel-Kategorien
Kategorie Einsatzzbereich Klasse
Cat5e 1000Base-T D
Cat6 155 MBit/s, 1000Base-T, *ATM E
Cat6a 10GBase-T, *ATM-Gigabit-Ethernet E

Was ist ein Patchkabel CAT 7?

Kabel der Kategorie 7 (Cat 7 bzw. Cat. 7) sind für Ethernet-Netzwerke mit hohen Übertragungsraten geeignet und kommen häufig für strukturierte Verkabelungen zum Einsatz. Sie sind abwärtskompatibel zu Cat-6- oder Cat-5-Kabeln und ermöglichen Geschwindigkeiten von zehn Gigabit pro Sekunde.

Welche datenstecker gibt es?

Steckverbinder

  • Steckverbinder stellen elektrisch leitende Kontakte zur Verfügung, damit zwei Geräte oder Geräteteile miteinander verbunden werden können.
  • USB 2.0 Stecker A.
  • USB 2.0 Buchse Mini-B.
  • USB 2.0 Stecker intern 8pol.
  • USB 3.0 Stecker A.
  • USB 3.0 Stecker intern 19pol.
  • USB-Adapter.
  • VGA-Stecker.

Welche Kupfer-Patchkabel gibt es?

Patchkabel oder Anschlusskabel gibt es sowohl in Glasfaser- als auch in Kupfer -Ausführung (zum Beispiel Twisted-Pair – oder Twinax- (Koaxial)-Patchkabel für Ethernet oder InfiniBand ). Bei Kupfer-Patchkabeln bestehen die Adern im Kabel aus flexiblen Kupferlitzen im Gegensatz zu fest verlegten Kabeln, die aus massiven Drähten bestehen.

Was ist die Länge von Glasfaser-Patchkabeln?

Bei Glasfaser-Patchkabeln wird auf einen komplexen Kabelaufbau verzichtet und in der Regel bei Duplex auf flexiblere Zipcord -Varianten zurückgegriffen (zwei leicht trennbare separierte Lichtwellenleiter ). Die Länge von Patchkabeln ist gewöhnlich etwa 0,3 bis 25 m, für längere Strecken werden meist fest installierte Verbindungen genutzt.

Welche Kabeltypen sind besonders empfehlenswert?

Häufig anzutreffende Kabeltypen sind vor allem Twisted-Pair-Kabel, aber auch Koaxialkabel und Lichtwellenleiter . Kategorien der Kabelqualität (Cat-1 bis Cat-8) siehe Twisted-Pair-Kabel .

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben