Welche Kennzahl gibt an wie hoch die Kosten fur einen Werbetraeger sind?

Welche Kennzahl gibt an wie hoch die Kosten für einen Werbeträger sind?

Der Tausend-Kontakt-Preis (TKP) (auch Tausenderpreis, Tausenderkontaktpreis, Thousand Ad Impressions (TAI) oder Cost-per-Mille (CPM) genannt) ist eine Kennzahl aus der Mediaplanung.

Was ist ein guter TKP?

Für Kino-Werbung liegt der Tausend-Kontakt-Preis (TKP) in der Schweiz zwischen 250 und 350 Schweizer Franken. Für Print-Werbung liegt der TKP bei 50 bis 250 Schweizer Franken. Plakatwerbung ist im Vergleich relativ günstig und liegt bei einem TKP von lediglich 8 bis 25 Schweizer Franken.

Was ist der Affinitätsindex?

Der Affinitätsindex ist eine bestimmte Maßzahl, die den Werbenden bei der Auswahl geeigneter Werbeträger und -Mittel unterstützt. Der Indexwert ist der Zielgruppenanteil an der Nutzung eines Werbemittels im Verhältnis zum Zielgruppenanteil an der Gesamtbevölkerung.

Was ist der Tausenderpreis?

Tausenderpreis stellt die Relation zwischen Preis und Leistung eines Werbeträgers (Media) und somit keinen absoluten, sondern einen relativen Preis (pro 1.000 Werbeträgereinheiten) dar: Als Preisbasis werden u.a. eine Millimeter-Zeile (bei Zeitungen), 1/2 Seite schwarz/ weiß (bei Zeitschriften), 30-Sekunden-Spot (bei …

Wie berechnet man den tausend Leser Preis?

Er errechnet sich, indem man die Kosten der Anzeige mit 1000 multipliziert und durch die Anzahl potentiell erreichbarer Personen (Tausenderkontaktpreis), die Zahl der Leser (Tausend-Leser-Preis) oder die Auflage (Tausend-Auflage-Preis) dividiert. In der Online-Werbung dividiert man durch die Anzahl der sogen.

Wie hoch sind die TKP Preise?

Um den TKP zu berechnen, teilt man also den Preis für die Werbung durch die Bruttoreichweite und multipliziert diesen Wert mal 1000. Beispiel: Eine Website wird im Monat 1.5 Millionen Mal aufgerufen. Der Preis für die Werbeschaltung liegt im Monat bei 12 000 Euro. Der TKP beträgt bei diesem Beispiel also 8 Euro.

Was ist ein durchschnittlicher TKP?

Trendwende durch Corona? Lag der TKP für einen 30 Sekunden Werbespot im Jahr 2003 noch bei rund 9,40 Euro im Jahr 2003, so waren 2020 bereits 19,57 Euro fällig. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Wert aber um 0,06 Euro gefallen.

Was bedeutet Tausenderkontaktpreis?

Der Tausenderkontaktpreis (TKP) ist ein Modell zur Berechnung der Werbekosten. Es wird im Print, Radio, TV und Online-Marketing angewendet. Der TKP bestimmt, wieviel ein Werbekunde für 1000 Sichtkontakte eines Werbemittel zahlen muss. Die Sichtkontakte werden auch als Ad Impressions bezeichnet.

Was sagt der Tausenderkontaktpreis aus?

Tausend-Kontakt-Preis (TKP) ist eine Kennzahl zur Berechnung von Anzeigenkosten. Der TKP stammt aus der Mediaplanung und bestimmt, wie viel ein Werbekunde aus seiner Zielgruppe im Rahmen einer Werbemaßnahme bezahlen muss, damit 1.000 Besucher oder Leser eine Werbeanzeige sehen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben