Welche Klammern im Zitat?
Ein Zitat muss wörtlich genau sein. Damit sich ein Zitat trotzdem passend in einen Text einfügt, kann man Wörter oder Buchstaben in eckigen Klammern hinzufügen. Alles, was nicht buchstäblich in der zitierten Quelle enthalten ist, sollte in eckigen Klammern stehen, selbst wenn es nur einzelne Buchstaben sind.
Was versteht man unter einem geflügelten Wort?
Als geflügeltes Wort wird ein literarisches oder ein tradiertes mündliches Zitat (Aphorismus, Sinnspruch/Bonmot, Sentenz) bezeichnet, das als Redewendung Eingang in den allgemeinen Sprachgebrauch gefunden hat.
Wie beendet man ein Zitat?
Noch ein Hinweis zur Verwendung der Satzzeichen: Beim wörtlichen Zitieren vollständiger Sätze wird das Zitat ganz normal mit Satzschlusszeichen und Anführungszeichen beendet – der Kurzbeleg (in runden Klammern) erfolgt dann im Anschluss.
Was ist ein geflügeltes Wort Beispiel?
Darunter sind oft knappe Formulierungen komplizierter Sachverhalte oder solche von Lebenserfahrungen, die treffend „auf den Punkt gebracht“ werden. Geflügelte Worte können u. a. die Form haben von Aphorismen, Bonmots, Gnomen, Sentenzen, Sinnsprüchen und Sprichworten.
Wie schreibt man Zitat Ende?
Sind wörtliche Zitate länger als zwei Zeilen, werden sie vom Text abgesetzt.“ Diese erklärt alle wichtigen Regeln des Zitierens. Hier siehst du: Das Zitat wurde eingerückt, steht in Anführungszeichen und in Klammern ist der Autor zu finden.
Wie schreibe ich nach einem Zitat weiter?
Ausrufezeichen und Fragezeichen in Zitaten Endet dein Zitat mit Ausrufezeichen oder Fragezeichen, so werden diese übernommen. Nach dem Quellenverweis am Ende des Satzes wird zusätzlich ein Punkt gesetzt.
Was ist ein Zitat?
Ein Zitat ist ein expliziter Hinweis auf einen anderen Autor. Auch andere Medien, wie Bilder und Musik, können als Zitat verwendet werden. Zitate, deren ursprünglicher Kontext verloren und nicht mehr rekonstruierbar ist, werden zu Fragmenten. Wie zitieren wir richtig?
Was ist ein richtiges zitieren?
Richtiges Zitieren verleiht einer Arbeit, wie zum Beispiel der Dissertation, die Wissenschaftlichkeit. Neue Erkenntnisse entstehen dadurch, dass auf Vorwissen anderer Wissenschaftler aufgebaut wird, aus dem Lernen aus Fehlern der Vorgänger oder gestützt durch bahnbrechende Erkenntnisse anderer.
Wie kann ein Zitat indirekt zitiert werden?
Die andere Möglichkeit ist, indirekt zu zitieren, das heißt, den Inhalt zu paraphrasieren und nur sinngemäß, aber nicht wörtlich wiederzugeben (vgl. Gruber, Huemer, Rheindorf 2009: 145). Außerdem kann ein Zitat auch ein Verweis auf weiterführende Literatur oder ein…
Wie ist das Zitationssystem geregelt?
Während das Zitationssystem festlegt, wie der Nachweis der Ursprungsquelle geregelt ist, folgt das eigentliche Zitieren, d. h. die Übernahme fremder Gedanken/die Textintegration auf verschiedenen Wegen. Ein Zitat kann nicht nur direkt wiedergegeben, sondern beispielsweise auch paraphrasiert werden.